Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: 1&1 Email Adressen senden Spam

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 18.02.2016, 07:45   #1
Marcus1971
 
1&1 Email Adressen senden Spam - Standard

1&1 Email Adressen senden Spam



Zitat:
In den zwei mir bekannten Fällen wurden aber gezielt die den Absenderadressen zugeordneten Kontakte gespammt. Was für mich eigentlich heißt, dass die lokalen Adressbücher ausgelesen wurden. Nur finde ich auf den betroffenen Rechnern absolut nichts.
Ist es auch möglich, dass über den Empfänge reiner Nachricht, dessen Gerät kompromittiert ist, die "anderen Mail Adressen" abgegriffen werden? D.h. diejenigen Adressen die im CC mitgeliefert werden?


Gruß
Marcus

Alt 18.02.2016, 09:27   #2
G3nXG
 
1&1 Email Adressen senden Spam - Standard

1&1 Email Adressen senden Spam



kein windows Mail, kein Windows Phone
und es wurden auch keine Adressbücher ausgelesen sondern immer nur die Empfängerlisten aus Mails.

Dann wurde meistens immer die erste aus der Liste als Absender eingesetzt.

für mich sieht das so aus, als wurden irgendwo einfach Mails abgefangen

Und an dieser Geschichte mit der Sicherheitslücke bei United Internet und T-Com wo es möglich war über einen Mobilen Browser, wenn keine Cookies akzeptiert wurden Daten auszulesen ohne erneut ein Passwort eingeben zu müssen, wird schon was dran sein.
Das Smartphone ist die Lücke...
__________________


Alt 18.02.2016, 09:42   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
1&1 Email Adressen senden Spam - Standard

1&1 Email Adressen senden Spam



Zitat:
Zitat von G3nXG Beitrag anzeigen
Das Smartphone ist die Lücke...
Garnicht mal so abwegig wenn man überlegt wie viele uralte Android-Versionen sich da auf den Geräten noch breitmachen und nicht aktualisiert werden können
__________________
__________________

Alt 18.02.2016, 13:29   #4
Fluffy1961
 
1&1 Email Adressen senden Spam - Standard

1&1 Email Adressen senden Spam



Zitat:
Zitat von Marcus1971 Beitrag anzeigen
Ist es auch möglich, dass über den Empfänger einer Nachricht, dessen Gerät kompromittiert ist, die "anderen Mail Adressen" abgegriffen werden? D.h. diejenigen Adressen die im CC mitgeliefert werden?
Nein, definitiv nicht.

Der Zugriff muss auf den Windows-Rechner oder auf das Windows-Phone erfolgt sein.
(Theoretisch wäre natürlich auch ein Angriff auf die Microsoft Dienste, über die die Konten synchronisiert werden, möglich.)

Der Spam wurde dann über den (vermutlichen gehackten) Server eines türkischen Reisebüros verschickt, der Link in den Spam-mails zeigte auf ein php-Script, das auf der Seite einer Bildungseinrichtung in den USA abgelegt war (das Script war zu dem Zeitpunkt, als ich mir das angeschaut habe, schon gelöscht)

Was mich so stutzig macht, ist, dass in beiden Fällen keinerlei Einbruchspuren auf den Windows-Rechnern zu finden sind. (Mit dem Windows-Phone System kenne ich mich null aus, habe aber beim Recherchieren bis jetzt keinen Hinweis gefunden, dass es da Einbrüche gab.)
Mich würde es schon weiter bringen, wenn ich wüßte, ob der Angriff nur Windows-Live-mail betrifft.

Zitat:
Zitat von kusanagi Beitrag anzeigen
Provider ist 1und1 und seit Mitte August 2015 werden im zwei bis vier Wochentakt ca. 50 Mails raus mit meiner Email Adresse an mir bekannte Empfänger raus gehauen. Die letzte Welle vor 2 Tagen war bisher am schlimmsten. Nutzen tue ich Win7 mit Outlook14 und aktuellem Norton Internet. Ich habe mittlerweile 4 oder 5 verschiedene VirenProgramme über den Rechner laufen lassen ohne Ergebnis. Emailpasswort hatte ich gleich geändert. Wenn man sich die Header der nicht zustellbaren Mails (wegen Spam) anschaut sind die IPs der Absender kreuz und Quer über die Welt verteilt, nur meine Email-Adresse wird als Absender genutzt und an meine Bekannten und teilweise sogar mir Unbekannte(keine Emailverkehr, aber namentlich schon gehört), aber aus der Region versendet.
In meinem Outlook sind weitere Email Adressen (andere Domainen und Provider) hinterlegt, die nicht betroffen sind und auch nicht ausgelesen wurden.
Genau dasselbe Muster ist bei den zwei mir bekannten Fällen zu sehen. Und sonderbarerweise werden da auch nur die gmx- und web.de-Adressen als Absender benutzt.
Nutzt du auch ein Windows Phone?

Zitat:
Zitat von G3nXG Beitrag anzeigen
Und an dieser Geschichte mit der Sicherheitslücke bei United Internet und T-Com wo es möglich war über einen Mobilen Browser, wenn keine Cookies akzeptiert wurden Daten auszulesen ohne erneut ein Passwort eingeben zu müssen, wird schon was dran sein.
Dazu hätte ein Zugriff mittels Browser auf die mobilen Portale des Providers erfolgen müssen. Trifft bei mir in beiden Fällen nicht zu, beide greifen über imap auf ihre Konten zu.

Alt 18.02.2016, 14:37   #5
G3nXG
 
1&1 Email Adressen senden Spam - Standard

Sorry ich benutze gar kein....



Sorry Fluffy du schaust an der falschen Ecke.
ich benutze keinen Windoof Microsoft Scheiss Dreck nich bei Mail und nicht beim Smartphone
und bei mir sind zwei Adressen betroffen (gewesen)
beide Adressen existierten in Mailinglisten / irgendwelche Vereine und so Zeugs (durch diese Listen wurden neue Spammails generiert)

Du wirst auf Seite deiner Bekannten vermutlich nichts festellen.
Denn wie schon irgendwo erwähnt sind es imapkonten also alles fein säuberlich beim Provider abgelegt. Nicht auf dem lokalen PC.
Der PC- geift ja nur auf die Daten vom Provider (sprich Mailkonto) zu, und das kann normalerweise jeder der das Passwort dafür, oder eine Lücke gefunden hat.
nun ist es so das es ja nicht nur wenige, sonder viele betrifft. Und wer jetzt seinen Kopf einschaltet kann aufhören irgendwas lokales zu suchen.
Aber jeder soll das tun was er für richtig hält

Fakt ist auf jeden Fall: betroffen sind nur Kunden von United Internet und T-Com, von anderen Providern habe ich bisher nichts darüber nachlesen können
Das ist eine Lücke in deren (einem) System, wie die genau aussieht und wie das genau zustande gekommen ist wird vermutlich nie rauskommen. Vielleicht wars ja wirklich eine App auf dem Smartphone die den browser geöffnet hat, oder auch ein Lauschangriff auf "DE-Mail" (sind ja zufällig genau diese Anbieter betroffen)
wer weiß.

Was ich aber nicht glaube, ist dass es so viele viele Idioten gibt deren Passwort gehackt wurde. Zumal ich ja einer dieser Idioten sein müsste. Das schließe ich aber defenitiv aus - da ich mein Geld damit verdiene.
Es gibt manchmal Dinge auf die man keinen Einfluss hat und damit muss man sich abfinden.

Witzig ist das 1und1 einen SPF Eintrag vorschlägt um zumindest etwas vorzubeugen.
Sowas würde ich Dir auch mal als erstes Empfehlen wenn es kein Free Account ist.
Seit ich die Einträge drin hab scheint Ruhe zu sein...

Viel Glück noch


Geändert von G3nXG (18.02.2016 um 14:48 Uhr)

Alt 18.02.2016, 16:44   #6
erik1904
 
1&1 Email Adressen senden Spam - Standard

1&1 Email Adressen senden Spam



Ich nutze auch kein Windows Microsoft und habe dasselbe Problem dass seit ein paar Wochen in unregelmäßigen Abständen über meine gmx-Adresse spam-mails verschickt werden an Kontakte aus meinem Adressbuch. Ich nutze kein Outlook o.ä., sondern logge mich direkt über gmx ein. Übers daas Handy (Android) mit der gmx-app. Ich habe einen free account bei gmx, kann ich dem spam irgendwie Abhilfe schaffen?

Vielen Dank!

Alt 19.02.2016, 09:49   #7
G3nXG
 
1&1 Email Adressen senden Spam - Standard

1&1 Email Adressen senden Spam



Zitat:
Zitat von erik1904 Beitrag anzeigen
Ich nutze auch kein Windows Microsoft und habe dasselbe Problem dass seit ein paar Wochen in unregelmäßigen Abständen über meine gmx-Adresse spam-mails verschickt werden an Kontakte aus meinem Adressbuch. Ich nutze kein Outlook o.ä., sondern logge mich direkt über gmx ein. Übers daas Handy (Android) mit der gmx-app. Ich habe einen free account bei gmx, kann ich dem spam irgendwie Abhilfe schaffen?

Vielen Dank!
ich glaube bei Freemail Accounts wirst du keine DNS Einstellungen bearbeiten können
das wird vermutlich eh global bei denen gesetzt werden:
laut diesem Beitrag ist das sogar so... hxxp://www.golem.de/0404/30731.html
aber der Empfänger muss das auch unterstützen, sonst geht die Mail durch

Alt 19.02.2016, 17:31   #8
Ting
 
1&1 Email Adressen senden Spam - Standard

1&1 Email Adressen senden Spam



Moin,
ich hoffe das ist ok wenn ich hier mitmache?
Ich hab folgendes Problem. Meine Ehefrau hat von einer Kollegin eine Mail bekommen. Einige Tage später erhält die Kollegin eine Spammail (mit Virus drin).
Absender, der Benutzername meiner Frau und dann @irgendwas.
Der Punkt ist: das war das erste mal, das die Kollegin einen Mail geschickt hat.
Der Kollegin ihre Mailadresse hab ich nirgends gespeichert.
Wie geht das???

Mails werden ausschließlich mit Laptop mit Betriebs System Ubuntu 14.04 und E-Mail-Client Thunderbird verwaltet.

Mailaccount bei Yahoo. Keine Kontakte dort gespeichert. Wurde nicht gehackt. Es wurden von dort keine Spammails verschickt.

Seit Jahren hab ich das Problem mit Spammails wie ihr. Ich war aber der Meinung, das es daran lag, das ich mal Thunderbird auf einem nicht sicheren Netbook installiert hatte, danach bekamen meine Kontakte Spammail. Darum bin ich auf Ubuntu umgestiegen.

Nun frage ich mich was ich noch machen kann, oder was ich übersehen habe.

Ich würde gerne denn Anbieter wechseln und die Adresse verändern, nur ob das was bringt?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Antwort

Themen zu 1&1 Email Adressen senden Spam
1und1provider, adresse, anderen, bla, email, folge, forum, geändert, guten, internet, komplett, mailserver, neu, new message, nicht mehr, please, scan, scanner, senden, spam, spamattacke, spoofing, thema, unbefugte, unbekannt, virenscan, virenscanner, voll, win, zugriff




Ähnliche Themen: 1&1 Email Adressen senden Spam


  1. DHL PDF im Spam Email geöffnet
    Log-Analyse und Auswertung - 20.05.2015 (13)
  2. GMail Konto versendet täglich hunderte Spam Mails an mir unbekannte Adressen
    Log-Analyse und Auswertung - 29.03.2015 (5)
  3. Win 7: Spam an Thunderbird portables Adressbuch "gesammelte Adressen"
    Log-Analyse und Auswertung - 27.07.2014 (19)
  4. Emailaccount sendet Spam an Adressen aus der Kontaktliste
    Log-Analyse und Auswertung - 16.06.2014 (11)
  5. SPAM MAILS vom gleichen Provider aber unterschiedlichen Absender Adressen - daher keine Möglichkeit Absender zu sperren
    Log-Analyse und Auswertung - 08.08.2013 (3)
  6. Mein Computer verschickt eMails über meinen Account an fremde eMail-Adressen
    Log-Analyse und Auswertung - 03.07.2013 (6)
  7. Mailbot? - jemand scheint SPAM in meinem Namen zu senden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.07.2013 (44)
  8. Thunderbird/gmx verschickt Fake-Rechnungen an unbekannte eMail-Adressen?
    Log-Analyse und Auswertung - 23.04.2013 (11)
  9. "Stille" email an vorhandenes email-account senden um emails mitzulesen?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 29.08.2012 (2)
  10. MS Exchange Server: Mail-Konten senden SPAM-Mails an sich selbst
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 21.08.2012 (13)
  11. Gehackte web.de Adressen für Verschlüsselungs-Trojaner SPAM missbraucht
    Diskussionsforum - 14.07.2012 (0)
  12. Windows Live Mail verschickt an irgendwelche Adressen haufenweise Spam über meine Mail-Addy
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.12.2011 (18)
  13. Email-Spam
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.04.2011 (1)
  14. email-weiterleitung an fremde adressen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.02.2008 (0)
  15. Thunderbird>Email senden nicht möglich
    Alles rund um Windows - 28.12.2006 (3)

Zum Thema 1&1 Email Adressen senden Spam - Zitat: In den zwei mir bekannten Fällen wurden aber gezielt die den Absenderadressen zugeordneten Kontakte gespammt. Was für mich eigentlich heißt, dass die lokalen Adressbücher ausgelesen wurden. Nur finde ich - 1&1 Email Adressen senden Spam...
Archiv
Du betrachtest: 1&1 Email Adressen senden Spam auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.