Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 10 Virenschutz mit Defender

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 08.06.2016, 18:58   #1
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von BeRealm Beitrag anzeigen
.
Das bedeutet wir sprechen über eine Diverenz von ca. 9%
Diese 9% lassen sich locker mit brain.exe und/oder einem 2. OnDemand Scanner ausgleichen
Wieso ausgleichen wenn man es auch so haben kann.
Vielleicht sind die 9% nicht so viel, können bei einer Infektion aber entscheidend sein. Außerdem hat der Defender keine Heuristik soviel ich weiss, weiters gibt es keinen Webschutz, der Webschutz kann eine Infektion abfangen bevor sie noch auf der Platte ist der Defender meldet sie aber wenn man den Mist auf der Platte hat.
Und wenn ich mir schon ein AV-Programm installiere muss es unbedingt das schlechteste sein?
Da gibt es ja so viele auch kostenlosen Alternativen und ich spreche hier nicht nur von A**.
Und den Datenschutz haben wir ja auch schon zur genüge durchgekaut.
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 08.06.2016, 19:09   #2
cc207
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Außerdem hat der Defender keine Heuristik soviel ich weiss, weiters gibt es keinen Webschutz, der Webschutz kann eine Infektion abfangen bevor sie noch auf der Platte ist der Defender meldet sie aber wenn man den Mist auf der Platte hat.
MSE bzw.der Defender hat sehr wohl eine Heuristik.Der Webschutz ist überhaupt nicht erforderlich und ob der Mist auf der Platte liegt spielt auch keine Rolle,wird nämlich vom Dateienschutz in die Quarantäne gebeamt.
__________________


Alt 08.06.2016, 19:12   #3
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Es ist einfach so das der Webschutz eine Stufe früher greift als der Dateisystemschutz und das der Webschutz beim Aufrufen von Webseiten Infizierungen erkennt, die vom Dateisystemschutz nicht erkannt werden. Menno das wurde doch schon alles in anderen Foren durch gekaut.
__________________

Alt 08.06.2016, 19:19   #4
cc207
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Es ist einfach so das der Webschutz eine Stufe früher greift als der Dateisystemschutz und das der Webschutz beim Aufrufen von Webseiten Infizierungen erkennt, die vom Dateisystemschutz nicht erkannt werden. Menno das wurde doch schon alles in anderen Foren durch gekaut.
So,so,sage mir,was erkennt der Webschutz denn was der Dateienschutz nicht erkennt ausser unnötiges doppeltes scannen?

Alt 08.06.2016, 19:29   #5
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cc207 Beitrag anzeigen
So,so,sage mir,was erkennt der Webschutz denn was der Dateienschutz nicht erkennt ausser unnötiges doppeltes scannen?
Bin ich für dich im Wiederholungsverein oder wasscroll dich mal im anderen gelben Forum durch, da findest du mehrere Diskussionen zum Webschutz in Virenschutz Programmenund warum soll ich bei einem Virenschutz Programm das einen Webschutz hat, darauf verzichten und den abwählen oder deaktivieren wenn dieser Webschutz noch nicht einmal das Aufrufen von Webseiten im Browser verlangsamt so wie es bei mir der Fall ist Glaubst du Leute die sich zum Beispiel EAM kaufen und benutzen würden den Webschutz bzw Surfschutz deaktivieren weil du so etwas für überflüssig hälstVergiss es cc207


Geändert von purzelbär (08.06.2016 um 19:39 Uhr)

Alt 08.06.2016, 19:13   #6
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cc207 Beitrag anzeigen
MSE bzw.der Defender hat sehr wohl eine Heuristik.
Danke ich war mir da nicht ganz sicher, und das der Webschutz nicht erforderlich ist, ist nur deine Meinung, wie gesagt er kann infektionen im vorfeld abfangen bevor sie auf der Platte sind, das ist Fakt.
__________________
--> Windows 10 Virenschutz mit Defender

Alt 08.06.2016, 21:32   #7
BeRealm
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Wieso ausgleichen wenn man es auch so haben kann.
Vielleicht sind die 9% nicht so viel, können bei einer Infektion aber entscheidend sein. Außerdem hat der Defender keine Heuristik soviel ich weiss, weiters gibt es keinen Webschutz, der Webschutz kann eine Infektion abfangen bevor sie noch auf der Platte ist der Defender meldet sie aber wenn man den Mist auf der Platte hat.
Und wenn ich mir schon ein AV-Programm installiere muss es unbedingt das schlechteste sein?
Da gibt es ja so viele auch kostenlosen Alternativen und ich spreche hier nicht nur von A**.
Und den Datenschutz haben wir ja auch schon zur genüge durchgekaut.

Gehen wir mal davon aus du nutzt MSE. Wie wahrscheinlich ist es das du als Otto Normal Nutzer eine wirklich schädliche Malware bekommst, also nicht so ein Adware systembremstool.
Und wenn du dich dann mal tatsächlich infizierst, dann sollen aufeinmal 9% das Zünglein auf der Waage sein? Wohl kaum

Außerdem lieber ein MSE/Defender ausgleichen als "Bullshit AV" am Rechner

Den Datenschutz darf man in dieser Diskussion trotzdem nicht ausser Acht lassen, dir mag es egal sein wenn Google analytics oder irgendwas anderes mitläuft, anderen aber Defenitiv nicht.
__________________
MfG
BeRealm

Antwort

Themen zu Windows 10 Virenschutz mit Defender
confused, defender, schutz, virenschutz, windows, windows 10




Ähnliche Themen: Windows 10 Virenschutz mit Defender


  1. Windows 8 / GData findet verschlüsselte Einträge, zehn Tage ohne Virenschutz gesurft
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2015 (22)
  2. Windows 7 SP1: MSE durch Gruppenrichtlinie blockiert / Windows Defender nicht aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2014 (8)
  3. Virenschutz für Windows 8.1
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2014 (9)
  4. Placebo-Virenschutz jetzt auch für Windows Phone
    Nachrichten - 15.05.2014 (0)
  5. Windows Virenschutz Installation geht nicht
    Alles rund um Windows - 11.04.2014 (2)
  6. Windows Defender ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.03.2014 (18)
  7. Windows erkennt eingeschalteten Virenschutz nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2014 (11)
  8. Windows 7: Virenschutz lässt sich nicht starten 91af09.msi gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2014 (5)
  9. Windows 7: Windows-Sicherheitscenter und Windows Defender funktionieren nicht mehr, Services.exe verseucht?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (8)
  10. Windows-Sicherheitscenter war deaktiviert - nun kann ich Windows-Defender nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (13)
  11. Windows Fensterfarbe geändert und Windows defender aktiviren geht nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (33)
  12. Virenschutz für Windows 8 getestet
    Nachrichten - 06.04.2013 (0)
  13. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.02.2013 (2)
  14. Problem mit Windows 7 Sicherheitscenterdienst und Windows Defender, infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2011 (25)
  15. mscj & Total Defender / PC Defender 2010
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.04.2010 (5)
  16. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2009 (4)
  17. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.12.2007 (8)

Zum Thema Windows 10 Virenschutz mit Defender - Zitat: Zitat von BeRealm . Das bedeutet wir sprechen über eine Diverenz von ca. 9% Diese 9% lassen sich locker mit brain.exe und/oder einem 2. OnDemand Scanner ausgleichen Wieso ausgleichen - Windows 10 Virenschutz mit Defender...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 Virenschutz mit Defender auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.