Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: - - - - Tor - - - -

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 18.08.2015, 11:15   #1
Fragerin
/// TB-Senior
 
- - - - Tor - - - - - Standard

- - - - Tor - - - -



Ich glaube, mit Abschotten ist gemeint, dass man
- aus dem Windows-System heraus keinen Zugriff auf die Linux-Partition haben soll (ist soweit ich weiß sowieso so?)
- und auch aus dem Linux-System heraus keinen Zugriff auf die Windows-Partition (wüßte nicht, wie man das effektiv verbieten könnte, vermutlich kann man sich immer Zugriff verschaffen und das ist auch gut so für den Notfall, Reparatur, Datensicherung).
__________________
Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend.

Alt 18.08.2015, 12:05   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
- - - - Tor - - - - - Standard

- - - - Tor - - - -



Zitat:
Zitat von Fragerin Beitrag anzeigen
- aus dem Windows-System heraus keinen Zugriff auf die Linux-Partition haben soll (ist soweit ich weiß sowieso so?)
Ja - Windows kann erst ext[234] wenn man sowas wie http://www.ext2fsd.com/ installiert.
Ist aber ne ziemliche Krücke das Teil. Logical Volumes als ext[234] formatiert kann Windows damit aber auch nicht lesen weil Window kein LVM kann...

Zitat:
Zitat von Fragerin Beitrag anzeigen
- und auch aus dem Linux-System heraus keinen Zugriff auf die Windows-Partition (wüßte nicht, wie man das effektiv verbieten könnte, vermutlich kann man sich immer Zugriff verschaffen und das ist auch gut so für den Notfall, Reparatur, Datensicherung).
Das würde schon gehen, man gibt dem Benutzer, der das nicht darf, einfach entsprechend weniger Rechte. Standard-User müsste schon reichen. Der erste im Setup eingerichtete User unter Ubuntu ist sudo-admin, darf alles machen was auch root kann wenn er superuser Befehle mit sudo ausführt. Aber das weißt du als Linuxerin ja bestimmt schon
__________________

__________________

Antwort

Themen zu - - - - Tor - - - -
aktuelle, anfang, ausfälle, ausgehende, ausgehenden, browser, erlaubt, firewall, frage, funktionier, gen, kurzem, problemlos, protokoll, surfe, surfen, verbindungen, version




Zum Thema - - - - Tor - - - - - Ich glaube, mit Abschotten ist gemeint, dass man - aus dem Windows-System heraus keinen Zugriff auf die Linux-Partition haben soll (ist soweit ich weiß sowieso so?) - und auch aus - - - - - Tor - - - -...
Archiv
Du betrachtest: - - - - Tor - - - - auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.