Zitat:
Zitat von Keckrem Ok... Malware auf Android zu verteilen hat jedoch das Problem, dass eine .apk ausgeführt werden muss. |
Deswegen hab ich auch gesagt, dass der größte Ansteckungsherd darin besteht, Apps aus dem nicht offiziellen Play Store zu beziehen.
Zitat:
Zitat von Keckrem Ein Computer kostet imho nicht viel mehr als ein Smartphone, das Argument ist also Quatsch. Sicher gibt es steigende Malwareverbreitung, sie ist aber bei Weitem nicht so hoch wie bei Windows. |
Ja? Angenommen du würdest in einem der BRIC Staaten wohnen, hättest zu Hause nicht so viel Platz und könntest Telefonieren + SMS schreiben mit einem "Computer" (+ Bildschirm + Tastatur + Maus) kombinieren. Du würdest dich wahrscheinlich nicht anders als die anderen Milliarden (!) BRIC Bewohner entscheiden. Gerade der Smartphone-Markt boomt in den Ländern, da es als Computer-Ersatz sehr attraktiv ist. Wir reden hier auch nicht von den Flaggschiffen
__________________