![]() |
Übersicht der besten Antiviren-Apps für Android (Empfehlung) Übersicht der besten Antiviren-Apps für Android (Empfehlung) Top-Liste nach Ergebnissen von AV-Test.org 1. http://www.trojaner-board.de/143695-...antivirus.html 2. http://www.trojaner-board.de/146076-...-security.html 3. http://www.trojaner-board.de/143703-...antivirus.html 4. http://www.trojaner-board.de/143735-...-security.html 5. http://www.trojaner-board.de/143698-...-security.html 6. 7. http://www.trojaner-board.de/143664-...antivirus.html 8. http://www.trojaner-board.de/143739-...-security.html http://img.trojaner-board.de/android/android-11-13.png |
Hätte ich es nicht anders erwartet Avast the best Antivirus Software... |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße |
hä ? AegisLab hat doch auch ein schlechteres Ergebnis als AVG ? Es geht dann doch eher darum ob die mit der gleichen Bewertung dann alphabetisch sortiert werden. Oder sehe ich das nun falsch ? Oh man ... da habe ich wieder mal geschrieben bevor ich gedacht habe ... jetzt kannst du nochmal :rofl: hinter meinen Namen machen :headbang: |
Da wurde mit Abstand eine Sicherheitsapp die nur gute Bewertungen hat vergessen! Lookout oder irre ich mich? |
Hi, werde mir morgen ein Sony Xperia Z2 holen. Welche App würdet Ihr mir empfehlen? Aus Fachkreisen hörte ich, dass sich Antivirenapps gegenseitig stören. Ich habe vor mir einen Android-Sicherheitsriesen aufzubauen. Den üblichen Mist "keine unbekannten emails öffnen, nicht auf gescriptete Links klicken, keine Passwörter im Browser speichern, keine unbekannten Dateien Abspeichern, sichere Passwörter wählen, nicht in unsichere Netzwerke einloggen etc." Erachte für nicht hilfreich, da ich das schon weiß. |
Es gibt fast keine Malware für Android, ich würde Malwarebytes nehmen, wenn es denn sein muss. |
Zitat:
Der Bericht ist auch schon älter, aber man kann deutlich erkennen, dass das Wachstum exponentiell ist. Zitat:
|
Ok... Malware auf Android zu verteilen hat jedoch das Problem, dass eine .apk ausgeführt werden muss. Ein Computer kostet imho nicht viel mehr als ein Smartphone, das Argument ist also Quatsch. Sicher gibt es steigende Malwareverbreitung, sie ist aber bei Weitem nicht so hoch wie bei Windows. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Schon, aber wenn man ein bisschen sein Hirn einschaltet, läd man so einen Müll gar nicht erst runter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board