Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Smartphone, Tablet & Handy Security

Smartphone, Tablet & Handy Security: Übersicht der besten Antiviren-Apps für Android (Empfehlung)

Windows 7 Trojaner-Board: Smartphones, Tablets mit Android, iPhones und iPads mit iOS und Windows Phones mit Windows und Windows RT. Wenn du Dir einen Android Trojaner eingefangen hast, melde Dich in diesem Forum. Alle User können dir dabei helfen den Trojaner zu entfernen.

Antwort
Alt 18.07.2014, 15:52   #1
Jig Saw
/// Helfer-Team
 
Übersicht der besten Antiviren-Apps für Android (Empfehlung) - Standard

Übersicht der besten Antiviren-Apps für Android (Empfehlung)



Zitat:
Zitat von Keckrem Beitrag anzeigen
Es gibt fast keine Malware für Android, ich würde Malwarebytes nehmen, wenn es denn sein muss.
Quatsch. Android ist der größte Riese im Mobile-Markt mit der größten Verteilung. Die Verteilung an sich an mobilen Geräten ist in den letzten Jahren explodiert und wird es auch weiterhin. Mobile Geräte sind auch v.a. in armen Ländern interessant, da sich viele keinen normalen Computer leisten können, dafür aber ein Smartphone. Allein schon aus Statistikgründen ist die Entwicklung genau aus diesem Grund interessant. Schau dir nur mal die Statistiken für die Verteilungsraten an: http://www.mcafee.com/au/resources/reports/rp-quarterly-threat-q1-2013.pdf S.4
Der Bericht ist auch schon älter, aber man kann deutlich erkennen, dass das Wachstum exponentiell ist.

Zitat:
Zitat von Cyneal Beitrag anzeigen
Den üblichen Mist "keine unbekannten emails öffnen, nicht auf gescriptete Links klicken, keine Passwörter im Browser speichern, keine unbekannten Dateien Abspeichern, sichere Passwörter wählen, nicht in unsichere Netzwerke einloggen etc." Erachte für nicht hilfreich, da ich das schon weiß.
Deine Aussage lässt darauf schließen, dass du das Ausmaß genau der Tipps nicht einschätzen kann, sonst würdest du es nicht als "Mist" bezeichnen. Klatsch dir drauf, nach was auch immer es dir gelüstet und wieg dich in Sicherheit. Kopf einschalten und die Tipps beherzigen sind immer noch die besten Ratgeber. Bei Android besteht die größte Gefahr darin, sich dadurch etwas einzufangen, wenn man Apps aus anderen Bezugsquellen als dem offiziellen Play Store bezieht.
__________________
A fool with a tool is still a fool

Alt 19.07.2014, 01:31   #2
Cyneal
 
Übersicht der besten Antiviren-Apps für Android (Empfehlung) - Standard

Übersicht der besten Antiviren-Apps für Android (Empfehlung)



Zitat:
Zitat von Jig Saw Beitrag anzeigen
Quatsch. Android ist der größte Riese im Mobile-Markt mit der größten Verteilung. Die Verteilung an sich an mobilen Geräten ist in den letzten Jahren explodiert und wird es auch weiterhin. Mobile Geräte sind auch v.a. in armen Ländern interessant, da sich viele keinen normalen Computer leisten können, dafür aber ein Smartphone. Allein schon aus Statistikgründen ist die Entwicklung genau aus diesem Grund interessant. Schau dir nur mal die Statistiken für die Verteilungsraten an: hxxp://www.mcafee.com/au/resources/reports/rp-quarterly-threat-q1-2013.pdf S.4
Der Bericht ist auch schon älter, aber man kann deutlich erkennen, dass das Wachstum exponentiell ist.


Deine Aussage lässt darauf schließen, dass du das Ausmaß genau der Tipps nicht einschätzen kann, sonst würdest du es nicht als "Mist" bezeichnen. Klatsch dir drauf, nach was auch immer es dir gelüstet und wieg dich in Sicherheit. Kopf einschalten und die Tipps beherzigen sind immer noch die besten Ratgeber. Bei Android besteht die größte Gefahr darin, sich dadurch etwas einzufangen, wenn man Apps aus anderen Bezugsquellen als dem offiziellen Play Store bezieht.
Das war auch nicht so gemeint, dass ich mich daran nicht halte sondern dass ich das schon weiß.
__________________


Antwort




Ähnliche Themen: Übersicht der besten Antiviren-Apps für Android (Empfehlung)


  1. Wormhole-Schwachstelle: Backdoor in über 14.000 Android-Apps
    Nachrichten - 03.11.2015 (0)
  2. 18.000 Android-Apps sollen SMS-Nachrichten ausspionieren
    Nachrichten - 28.10.2015 (0)
  3. Android-Apps: Passwort-Schlamperei verbreitet
    Nachrichten - 20.06.2015 (0)
  4. Antiviren-Software für Android-Geräte sinnvoll?
    Smartphone, Tablet & Handy Security - 11.03.2015 (12)
  5. Android-Exploit schleust beliebige Apps ein
    Nachrichten - 15.02.2015 (0)
  6. Android lässt Apps ohne Rechte telefonieren
    Nachrichten - 09.07.2014 (0)
  7. 69 Prozent der beliebtesten Android Apps funken im Klartext
    Nachrichten - 05.03.2014 (0)
  8. Android: Sicherheitserweiterung bremst Root-Apps aus
    Nachrichten - 24.01.2014 (0)
  9. Android-Apps mit SSL-Lücken
    Nachrichten - 09.12.2013 (0)
  10. Android-Apps können Sperrbildschirm beliebig abschalten
    Nachrichten - 04.12.2013 (0)
  11. Eure Empfehlung für Antiviren-Software und Firewall?
    Diskussionsforum - 15.11.2013 (3)
  12. Android 4.2 warnt vor bösen Apps und teuren SMS
    Nachrichten - 05.11.2012 (0)
  13. Verschlüsselung bei vielen Android-Apps mangelhaft
    Nachrichten - 18.10.2012 (0)
  14. Sicherheitslücken durch vorinstallierte Android-Apps
    Nachrichten - 03.12.2011 (0)
  15. Android: Mehr Sicherheit für Business-Apps
    Nachrichten - 11.04.2011 (0)
  16. Google entfernt 21 infizierte Apps aus dem Android Market
    Nachrichten - 02.03.2011 (0)
  17. Android-Lücken ermöglichen heimliche Installation von Apps
    Nachrichten - 11.11.2010 (0)

Zum Thema Übersicht der besten Antiviren-Apps für Android (Empfehlung) - Zitat: Zitat von Keckrem Es gibt fast keine Malware für Android, ich würde Malwarebytes nehmen, wenn es denn sein muss. Quatsch. Android ist der größte Riese im Mobile-Markt mit der - Übersicht der besten Antiviren-Apps für Android (Empfehlung)...
Archiv
Du betrachtest: Übersicht der besten Antiviren-Apps für Android (Empfehlung) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.