![]() |
|
Diskussionsforum: bösartige referrer in emailsWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #7 |
| ![]() bösartige referrer in emails Bezogen auf das aktuelle "Problem"? - Nein. Werde aber mal mit 'ner aktuellen Virenscan-boot-disk booten, wenn ich wieder zuhause bin... (Ist aber auch gut möglich, dass die Aufregung unbegründet ist und Jagex nur eine etwas "unbeholfene" Kontorestauration durchführen will. Kann ja mal von der Runescape Kundenbetreuung eine Authentizitätsbestätigung besagter email erbitten.) edit: so, habe jetzt einfach den account per "If you did not create this account, please click here." gelöscht. Mal gucken, was passiert. Der referrer war hxxps://xx.xxx.de/mail/client/dereferrer?redirectUrl=hxxp://echo7.bluehornet.com/ct/--------:----------:m Das scheint ein authentischer link zu sein. Geändert von Tombom (19.06.2013 um 14:09 Uhr) |
Themen zu bösartige referrer in emails |
account, bösartige, email, emails, enthält, erhalte, experte, experten, forum, gesuch, gesucht, java, klicke, klicken, link, links, nichts, referrer, schei, schonmal, seltsam, sicherheit, thema, verdächtige, überschreiben |