![]() |
|
Diskussionsforum: Der "Juliane Werding" VirusWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der "Juliane Werding" Virus Jepp, wurde öfter drüber gesprochen, aber ich habe es zum ersten Male selbst erlebt. Als Linuxuser im Privaten bin ich leider nicht davon betroffen ![]() Aber bei Freunden/Bekannten wird man halt schon mal angesprochen. Typischer Dialog: "Ich habe ja gar nichts gemacht! Was hast du denn zwischen "ging noch" und "habe gar nichts gemacht" getan?" Für mich stellt sich halt hier die Frage, ob die ganze hier angewendete Vorgehensweise überhaupt vernünftig ist. Statt OTL/MBAM/Emsi und Konsorten wäre es doch besser, erst mal mit einer Rettungs-CD den größten Mist zu beseitigen, ohne dass Windows läuft. Ich habe bis jetzt alles per Kaspersky als Boot CD und anschließend mit MBAM unter Windows bereinigt. Obwohl: Alles? Ein schaler Nachgeschmack bleibt. Bei der nächsten Nachfrage werde ich nur noch neu installieren, alles andere ist wohl verschwendete Zeit. |
![]() | #2 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Der "Juliane Werding" VirusZitat:
Volker
__________________ |
![]() |
Themen zu Der "Juliane Werding" Virus |
access, gefunde, gestartet, julia, kaspersky, konnte, live, live cd, mbam, neustart, scan, spielereien, starte, starten., virus, windows, zusätzlich |