Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Ich hab dann mal den vermutlich neuesten auf eine abgeschottete virtuelle Maschine losgelassen. Internet Verbindung hat sie, andere Rechner im Netz kann sie nicht erreichen, es wurden sicherheitshalber alle Freigaben auf meinem aktuellen Arbeits-PC (auch die Administrativen) abgeschaltet.
Nach dem Start hat sich die Datei selber gelöscht, aktiv sollte sie also sein.
Allerdings hat bisher keine Verschlüsselung eingesetzt. Weder im Benutzerordner, noch auf einer zusätzlichen Partition, die ich dafür extra eingebunden habe (natürlich auch virtuell). Vorher wurde ein Haufen Bilder in die entsprechenden Orte kopiert, damit er auch "was zu tun hat".
Selbst nach einem Neustart tut sich bisher noch nichts, auch keine Zahlungsaufforderung, o.ä. erscheint.
Der angemeldete Benutzer hat (eingeschränkte) Adminrechte und das Ganze läuft auf einer Win 7 Pro Version mit integriertem SP1 Update. Allerdings ist (absichtlich) kein einziges zusätzliches Windowsupdate eingespielt worden.
Fragt sich nur, worauf er wartet... |