Apple vs. FBI: Obama will starke Verschlüsselung mit Hintertür
Der US-Präsident spricht auf dem Technikfestivals "South by Southwest" (SXSW) über Verschlüsselung, Kindesentführern, Terroristen und Kinderpornographie. Er wünscht sich alles ganz sicher, aber mit Zugriff für die Behörden.
...
Teslacrypt in Dettelbach: Bürgermeisterin verteidigt Lösegeldzahlung
Ein Trojaner hat dafür gesorgt, dass die Stadt Dettelbach bei Würzburg nicht mehr an ihre Daten herankam. Trotz gezahltem Lösegeld konnten längst nicht alle Informationen wiederhergestellt werden. Die Bürgermeisterin findet...
Notfall-Update für Flash stopft aktiv genutzte Sicherheitslücke
Zu früh gefreut: Am Mittwoch berichteten wir noch von einem Monat ganz ohne Flash-Patch. Jetzt liefert Adobe außer der Reihe ein Notfall-Update aus, das ganze 23 Lücken stopft. Zumindest eine davon wird bereits für gezielte...
Neuer Schutz: Microsoft kündigt "Threat Protection" für Windows 10 an
Zukünftig soll die "Windows Defender Advanced Threat Protection" Systeme im Enterprise-Umfeld besser vor Gefahren absichern. Der neue Schutz soll in Windows 10 eingebaut werden und zusätzlich kosten.
Weiterlesen...
29-Jähriger wegen Onlinehandels mit Bankkonten in U-Haft
Mindestens 85 Konten mit falschen Personalien soll ein 29 Jahre alter Mann eingerichtet und über Untergrund-Plattformen weiterverkauft haben.
Weiterlesen...
Mac-Erpressungs-Trojaner KeRanger basiert auf Linux.Encoder
Nach Analyse eines AV-Herstellers zufolge ist die auf OS-X-Nutzer abzielende Schad-Software "nahezu identisch" mit Linux.Encoder –*es handele sich um die allererste Plattform-übergreifende Ransomware.
Weiterlesen...
Kritische Lücke in Jabber-Verschlüsselung OTR
Das Protokoll Off-the-Record (OTR) und dessen Umsetzung galt als eigentlich als recht sicher. Doch jetzt entdeckten Forscher eine kritische Lücke, die es Angreifern erlaubt, eigenen Code einzuschleusen und auszuführen. Updates schließen das Loch.
...
CeBIT: Telekom auf der CeBIT: Cloud, Netze Sicherheit
Die Deutsche Telekom hat erstmals nicht vor Ort in Hannover, sondern mittels einer Videoschalte aus München einen Ausblick auf die CeBIT-Neuigkeiten gegeben. Das Unternehmen setzt auf die Digitalisierung der Industrie.
Weiterlesen...
Erpressungs-Trojaner: Time-Machine-Backups anfällig
Die Entwickler der OS-X-Ransomware KeRanger haben auch Time-Machine-Backups als Angriffsziel erwogen. Tatsächlich ist es möglich, selbst ohne Admin-Rechte Dokumente in der Datensicherung zu verändern.
Weiterlesen...
Milliarden-Coup in NY: Zentralbank-Konto per Überweisung geleert
Die Zentralbank von Bangladesch ist Opfer eines digitalen Beutezugs von enormem Ausmaß. Der Finanzminister des Landes hat davon erst aus der Zeitung erfahren. Die Täter hatten sich mittels Swift-Überweisungen am New Yorker Konto...