Googles neue Safe Browsing API ab sofort ressourcenschonender
Die neue Version 4 der Safe Browsing API soll alle vorangegangenen ersetzen. Von der neuen Ausgabe sollen vor allem Android-Geräte profitieren.
Weiterlesen...
Japan: Kreditkarten-Betrüger erbeuten 13 Millionen US-Dollar
In einem gut koordinierten Raubzug mit 1600 gefälschten Kreditkarten hoben Kriminelle in Japan etwa 1,4 Milliarden Yen ab. Gefälscht wurden dazu offenbar Karten einer südafrikanischen Bank.
Weiterlesen...
20 Millionen Instagram-Accounts hätten womöglich gekapert werden können
Mit vergleichsweise wenig Aufwand hätte ein Sicherheitsforscher Accounts von Instagram-Nutzern kapern können. Mittlerweile wurde der wunde Punkt verarztet.
Weiterlesen...
Klage gegen Facebook wegen Scans privater Nachrichten
Laut einer bei einem kalifornischen Bezirksgericht eingereichten Klage soll der Social-Media-Konzern nach wie vor private Nachrichten seiner Benutzer auswerten.
Weiterlesen...
l+f: Erpressung für den guten Zweck
Ein Verschlüsselungs-Trojaner fordert ein horrendes Lösegeld und will damit Gutes tun. Wer's glaubt ...
Weiterlesen...
Wichtiger Sicherheits-Patch für Typo3 voraus
In vielen Typo3-Versionen klafft offensichtlich eine schwerwiegende Sicherheitslücke. Ein Patch soll Anfang nächster Woche erscheinen.
Weiterlesen...
FBI muss Mozilla keine Informationen über Sicherheitslücke übergeben
Der Richter in einem Verfahren gegen einen Nutzer einer Kinderpornographie-Plattform hat es abgelehnt, dass Mozilla sich einmischt, um an Informationen über eine Sicherheitslücke im Tor-Browser zu kommen.
Weiterlesen...
API der Hölle: Magento-Shops lassen sich über REST und SOAP kapern
Die zu eBay gehörige Online-Shop-Software Magento hat mit einem Patch kritische Sicherheitslücken geschlossen. Über eine davon können unangemeldete Angreifer aus der Ferne beliebigen Schadcode ausführen und den Shop samt...
Messenger Google Alo kommt mit Signal-Verschlüsselung von Moxie Marlinspike
Krypto-Ikone Moxie Marlinspike schickt sich an, den gesamten Messenger-Markt mit seiner Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aufzurollen. Neben WhatsApp, Signal und Wire wird auch Googles neuer Messenger Allo darauf...
LinkedIn-Passwort-Leck hat desaströse Ausmaße
Beim Passwort-Diebstahl gab LinkedIn bereits 2012 eine erbärmliche Figur ab. Jetzt stellt sich auch noch heraus, dass nicht nur die damals veröffentlichten 6 Millionen Passwörter geklaut wurden, sondern über 100 Millionen im Untergrund gehandelt...