Adobe Creative Cloud soll (fast) ohne QuickTime auskommen
In Kürze unterstützen die Creative-Cloud-Anwendungen Apples ProRes-Format nativ, kündigte Adobe an. Auch weitere Codecs sollen in Zukunft nicht mehr auf das löchrige QuickTime für Windows angewiesen sein.
Weiterlesen...
Phishing-Attacken auf Allzeithoch
Im ersten Quartal dieses Jahres verzeichnete die Anti-Phishing Working Group 250 Prozent mehr Phishing-Webseiten als Ende vergangenen Jahres.
Weiterlesen...
Online-Schwarzmarkt: Geklaute Kreditkarten und DDoS-Attacken für 'n Appel und 'n Ei
In Untergrund-Marktplätzen gehen Verkäufer neuerdings mit 24/7-Service auf Kundenfang. Oft wird versprochen, dass nur eine erfüllte Dienstleistung bezahlt werden muss, berichten Sicherheitsforscher.
...
Gehackte Promi-Nacktbilder: Angeklagter bekennt sich vor Gericht schuldig
Mit Phishing-Mails hat ein Mann aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania Zugriff auf über 100 Apple- und Google-Accounts erlangt. Intime Fotos von Prominenten bezog er aus deren iPhone-Backups.
Weiterlesen...
Crypto Wars 3.0: Enisa und Europol gegen Hintertüren bei Verschlüsselung
Die europäischen Sicherheitsbehörden Europol und Enisa sprechen sich in einem gemeinsamen Positionspapier ausdrücklich gegen Hintertüren aus. Gleichzeitig fordern sie eine enge Kooperation zwischen Unternehmen und...
l+f: Pfeif auf die Baustelle, gib Gas!
Welche Strafe wird in Texas eigentlich für das Hacken von elektronischen Verkehrsschildern verhängt?
Weiterlesen...
Verschlüsselung: Apple heuert Krypto-Experten zurück
Der Mitgründer von PGP Corp und Silent Circle arbeitet nun wieder für den iPhone-Hersteller. Apple steht im Mittelpunkt der "Crypto Wars", die zwischen Strafverfolgern und IT-Firmen ausgetragen werden.
Weiterlesen...
Google will bis 2017 Passwörter auf Android-Geräten loswerden
Schon Ende 2016 sollen Sensoren in Android-Smartphones Benutzer erkennen und einen Trust Score berechnen können. Kennwörter zum Einloggen in bestimmte Services sollen dann nicht mehr nötig sein.
Weiterlesen...
l+f: "Sorry! Bitte benutzen Sie dieses kostenlose Entschlüsselungs-Tool"
Nach der Bekanntgabe des Endes von TeslaCrypt legen die Drahtzieher nun nach – im positiven Sinne.
Weiterlesen...
Erpressungstrojaner & Co.: De Maizière will schnelle Eingreiftruppe gegen Hacker
Angesichts einer wachsenden Bedrohung durch ausgeklügelte Hackerangriffe will der Bundesinnenminister für eine bessere Gegenwehr sorgen. Wirtschaft und Staat sollen kooperieren, eine schnelle Eingreiftruppe...