"Hack the Pentagon"-Programm offenbart 138 Sicherheitslücken
Die US-Regierung hatte im März Hacker aufgerufen, fünf Pentagon-Webseiten zu attackieren. Laut US-Verteidigungsminister Ashton Carter fanden sie dabei etliche Sicherheitslücken.
Weiterlesen...
Kryptowährung Ethereum: Crowdfunding-Projekt DAO um Millionen beraubt
Ein millionenschweres Kryptogeld-Projekt, das die Möglichkeiten der Währung Ethereum zeigen sollte, ist bei einem Hack beraubt worden. 3,6 Millionen Einheiten des Kryptogelds konnten die Angreifer entwenden, sitzen nun aber...
Hintergrund: Kryptographie in der IT - Empfehlungen zu Verschlüsselung und Verfahren
Kryptographie ist ein wichtiger Baustein moderner IT – Sicherheit, Vertraulichkeit und Privatsphäre hängen davon ab. Der folgende Krypto-Wegweiser gibt einen kompakten Überblick zu den aktuell relevanten...
GitHub: Anmeldeversuche mit auf anderen Sites gestohlenen Zugangsdaten
Das GitHub-Team hat zahlreiche Log-in-Versuche festgestellt, die teilweise erfolgreich waren. Offensichtlich haben Hacker versucht, sich mit auf anderen Sites gestohlenen Zugangsdaten anzumelden.
Weiterlesen...
Jetzt patchen: Kritisches Flash-Update stopft Zero-Day-Lücke
Adobe hat den am Patchday angekündigten Flash-Patch veröffentlicht. Er stopft mehrere Lücken in der Software. Eine wird bereits für Angriffe auf Nutzer missbraucht.
Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Wie gehen Ethik und Cybersecurity zusammen?
Welche ethischen Grundwerte spielen bei der Schaffung von Cybersecurity eine Rolle spielen und welche werden in den Hintergrund gedrängt? Das neue Forschungsprojekt CANVAS soll das herausfinden.
Weiterlesen...
"Spam-King" muss zweieinhalb Jahre hinter Gitter
Weil er eine halbe Millionen Facebook-Konten abphishte und 27 Millionen Spam-Botschaften verschickte, muss der selbsternannte "Spam King" Sanford Wallace nun ins Gefängnis.
Weiterlesen...
Kompromittierte TeamViewer-Versionen sollen Schuld an Hacks sein
Eine Sicherheitsfirma hat Hinweise darauf gefunden, dass Windows-Anwendern trojanisierte TeamViewer-Versionen untergeschoben werden, um deren Zugangsdaten auszuspionieren. So können die Angreifer die Kontrolle über deren Rechner...
Microsofts Checked C soll Sicherheitslücken durch Zeigerfehler verhindern
Microsoft arbeitet an einer Erweiterung der Programmiersprache C, die kritische Fehler wie Pufferüberläufe verhindern soll. Die Spezifikation soll in einem offenen Prozess wachsen und steht auf GitHub.
Weiterlesen...
Hacker Guccifer 2.0: Nicht die Russen waren es – ich war's
Zwei russische Hackergruppen sollen die Computernetzwerke der Demokratischen Partei ausspioniert und Informationen zu Donald Trump abgegriffen haben – andere Daten nicht. Dem widerspricht nun ein mutmaßlicher Hacker namens Guccifer 2.0....