Elektronische Unterschrift: Bundesregierung reformiert Schriftformerfordernis
Rund 600 Gesetzesvorschriften, die das persönliche Erscheinen anordnen oder die Schriftform verlangen, können durch elektronische Dienste wie die -Funktion des Personalausweises, elektronische Signaturen oder De-Mail...
Auch Standard-Passwort von Unitymedia-Router leicht zu rekonstruieren
Ein Tool kann das standardmäßig gesetzte WLAN-Passwort des Routers EVW3226 von Ubee auslesen und anzeigen.
Weiterlesen...
Östereich sucht "Security Rockstars"
Nach einem mehrstufigen Auswahlprozess winken den Gewinnern neben insgesamt 35.000 Euro Preisgeldern auch Unterstützung bei Entwicklung und Ausbau ihres Geschäftsmodells.
Weiterlesen...
Tool zeigt abermals Standard-Passwort von UPC-WLAN-Routern an
Sicherheitsforscher haben sich einen aktuellen WLAN-Router des österreichischen Providers UPC vorgenommen und ein Tool entwickelt, welches das Standard-WPA2-Passwort anzeigen kann.
Weiterlesen...
EU-Parlament beschließt Cybersicherheitsgesetz mit Meldepflicht
Die europäischen Abgeordneten haben den lange umstrittenen Richtlinienentwurf zur Netz- und Informationssicherheit verabschiedet. Damit kommen auf größere Online-Anbieter und Betreiber kritischer Infrastrukturen Auflagen zu.
...
HP sichert Router gegen Fremdzugriffe ab
Hewlett Packard Enterprise versorgt einige Netzwerk-Produkte mit Sicherheitsupdates für zum Teil zwei Jahre alten Lücken.
Weiterlesen...
Neuer BND-Präsident Kahl nach Affären unter Reformdruck
Umstrittene Abhöraktionen und die Zusammenarbeit mit den USA haben den Bundesnachrichtendienst in einen Affärenstrudel gezogen. Ein neuer Chef und ein neues Gesetz sollen die Wende bringen. Dabei legalisiert das Gesetz vorher stark...
E-Mail-Affäre: FBI will Hillary Clinton nicht anklagen
Als Außenministerin hat Hillary Clinton Staatsgeheimnisse gefährdet, indem sie einen privaten E-Mail-Server nutzte. Das FBI will sie trotzdem nicht anklagen. Das letzte Wort hat die Justizministerin.
Weiterlesen...
85 Millionen Android-Geräte von HummingBad-Malware befallen
HummingBad rootet Geräte und klickt auf Werbebanner, warnen Sicherheitsforscher. Das bringe den Kriminellen 300.000 US-Dollar im Monat ein. In Deutschland sollen zehntausende Geräte infiziert sein.
Weiterlesen...