Schufa erfasst ab sofort Identitätsdiebstahl
Betroffene, deren Identität im Netz von Betrügern genutzt wird, sollen ihre Daten bei der Schufa vor weiterem Missbrauch schützen lassen können.
Weiterlesen...
Hintergrund: Moxie Marlinspike, Anarchist und Krypto-Ikone
Wer ist eigentlich Moxie Marlinspike? Der Hacker, der die Verschlüsselung von WhatsApp erfand, führt ein äußerst faszinierendes Leben.
Weiterlesen...
Neue Razzia nach Zerschlagung des bundesweit größten Drogen-Webshops
Die Polizei geht verstärkt gegen Drogenbestellungen im Internet vor. Der ersten Razzia gegen den Web-Shop "Chemical Love" mit Rauschgift aller Art folgt eine zweite Durchsuchungswelle bei einstigen Kunden.
Weiterlesen...
l+f: Winter is coming...
Am 27. Dezember beginnt der 33. Chaos Communication Congress in Hamburg. Die Veranstalter nehmen ab sofort Vortragsvorschläge entgegen.
Weiterlesen...
Doku-Thriller Zero Days im Kino: Stuxnet war nur der Anfang
Ein digitaler Erstschlag, ein erster mit Zero-Day-Schwachstellen geführter staatlicher Angriff auf eine Industrieanlage – in vielerlei Hinsicht war der 2010 entdeckte Stuxnet ein Tag Null. Der Dokumentarfilm "Zero Days" zeichnet das nun...
Das FBI untersucht Hacker-Angriffe auf US-Wählerregister
Laut der US-Bundespolizei gab es im Vorfeld der kommenden Präsidentschaftswahl Angriffe auf Wählerregister in Illinois und Arizona. Entgegen entsprechender Medienberichte führt die Spur dabei nicht nach Russland.
Weiterlesen...
Sicherheitslücken in Defibrillatoren: Investmentfirma spekulierte mit Hersteller-Börsenkurs
Ein schwerer Vorwurf: Eine Sicherheitsfirma soll ein potenziell lebensbedrohliche Sicherheitslücken aufgebauscht und an eine Investmentfirma verraten haben, um dann an der Börse Geld zu scheffeln.
...
BitTorrent-Client Transmission brachte erneut Malware auf Macs
Zum zweiten Mal konnten sich Nutzer durch den Download der populären BitTorrent-App Malware auf ihrem Mac einfangen. Transmission war mit dem Schädling "Keydnap" verseucht, der es auf die Schlüsselbund-Passwörter abgesehen hat.
...
Gestohlene Dropbox-Passwörter offenbar echt
Die jetzt aufgetauchten Dropbox-Passwörter sind anscheinend echt; ein Test verrät, ob das eigene dabei war. Wer in den letzten Jahren sein Passwort für den Cloud-Speicherdienst nicht geändert hat, sollte das schleunigst tun.
Weiterlesen...
Adobe stopft ColdFusion-Lücken vor dem Patchday
Gut zwei Wochen vor dem regulären Patchday der Firma schließt Adobe zwei Lücken im Web-Application-Server ColdFusion. Das deutet darauf hin, dass Admins die Patches schnell einspielen sollten.
Weiterlesen...