Unsichere Verschlüsselung via TLS 1.0/1.1 in Firefox reaktiviert - vorübergehend
Um den Zugriff auf COVID-19-Informationen zu gewährleisten, hat Mozilla TLS 1.0/1.1 in Firefox wieder eingeschaltet.
Weiterlesen...
Wie Nordkorea die Hacks nachgewiesen werden
"Hidden Cobra" ist der US-Codename für die staatlichen Hacker Nordkoreas. Wie kann man überhaupt wissen, ob und wann die Diktatur hinter einer Attacke steckt?
Weiterlesen...
Microsoft pausiert Updates für Edge-Browser
Microsoft wird bis auf Weiteres keine großen Updates für seinen Edge-Browser veröffentlichen. Google hatte zuvor ebenfalls eine Pause angekündigt.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Angreifer übernehmen Videoüberwachungssysteme von Lilin
Das Kombinieren von drei Sicherheitslücken führt dazu, dass IP-Kameras des Herstellers Lilin in einem Botnetz landen.
Weiterlesen...
Pwn2Own 2020: Erste digitale Ausgabe mit fast durchweg gelungenen Hacks
Beim erstmals komplett online ausgetragenen Pwn2Own wurden unter anderem Windows, macOS und Ubuntu erfolgreich attackiert.
Weiterlesen...
Gesichtserkennung: Hamburgischer Datenschützer geht gegen Clearview vor
Der Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar überprüft auf eine Beschwerde hin die auf automatisierte Gesichtserkennung spezialisierte US-Firma Clearview AI.
Weiterlesen...
Googles Advanced Protection für Android-Geräte erweitert
Im Rahmen von Googles Advanced Protection ist künftig die App-Kontrolle auf Android-Geräten automatisch aktiviert.
Weiterlesen...
Vorsicht Corona-Phishing: Aktuelle Mails setzen auf Angst und Verunsicherung
Wer E-Mails erhält, die angeblich von WHO oder Sparkasse stammen, der sollte besser zweimal hinschauen: Diverse Spam-Wellen bauen auf die Angst vor dem Virus.
Weiterlesen...