Gefährliche Sicherheitslücken in HP Support Assistant immer noch offen
Ein Sicherheitsforscher rügt HP, weil die Entwickler seit Monaten im standardmäßig installierten HP Support Assistant diverse Schwachstellen nicht schließen.
Weiterlesen...
Spyware-Firma: Facebook an iPhone-Überwachungswerkzeug "interessiert"
Die NSO Group behauptet, Facebook habe Teile ihrer Software für die Tracking-App Onavo nutzen wollen. Der Social-Media-Riese bestätigt "eine Diskussion".
Weiterlesen...
Lücken in Safari: Forscher übernimmt Kamera und Mikrofon bei Mac und iPhone
Ein Security-Spezialist hat über mehrere Lücken in Safari Kamera und Mikrofon übernommen. Der Exploit funtioniert in macOS und iOS, Updates sind veröffentlicht.
Weiterlesen...
Gegen 'Zoombombing': Meeting-Tool Zoom aktiviert Passwörter und Warteräume
Die Videokonferenz-Software Zoom erhält ab sofort Passwortschutz für Meetings. Teilnehmer müssen außerdem im virtuellen Warteraum Platz nehmen.
Weiterlesen...
Bei Firefox brennt's: Zwei kritische Zero-Day-Sicherheitslücken entdeckt
Im Webbrowser Firefox stecken zwei kritische Lücken, die bereits von Angreifern ausgenutzt werden. Ein Update steht bereit und sollte sofort installiert werden.
Weiterlesen...
Full Operational Shutdown: Microsoft hilft bei Emotet im Unternehmen
Das Microsoft Detection and Response Team beschreibt in einer Fallstudie, wie eine einzelne Emotet-Infektion eine ganze Organisation lahmlegt und was hilft.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Best of IT-Security: Video der Online-Konferenz für Security-Experten verfügbar
Im Video der Online-Konferenz geht es unter anderem um den Kampf gegen Emotet und Bruce Schneier referiert über Incident Response in der Zukunft.
Weiterlesen...
Für angehende Verschlüsselungsexperten: E-Learning-Software CrypTool 2 ist da
Die Kryptografie ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Mit der aktualisierten Lern-Software CrypTool 2 kann man den Themenkomplex noch besser verstehen.
Weiterlesen...
Contact Form 7 Datepicker: Gefährliches WordPress-Plugin ohne Support
Angreifer könnten WordPress-Websites attackieren und Admin-Sessions übernehmen.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Mehrere Sicherheitslücken in Chrome geschlossen
Google hat eine abgesicherte Version des Webbrowsers Chrome veröffentlicht.
Weiterlesen...