heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: heise devSec dieses Jahr als Online-Konferenz
Der Termin bleibt, aber die 24 Vorträge gibt es per Videostream ins Büro oder Homeoffice und zwar bis zum 23. September zu vergünstigten Frühbucherpreisen.
Weiterlesen...
Betrüger-Mails: Emotet klaut Dateianhänge für mehr Authentizität
Aufgepasst: Emotet hat dazu gelernt und versteckt sich nun in noch glaubhafteren Mails.
Weiterlesen...
Anonymisierendes OS: Tails 4.9 kommt mit wichtigen Sicherheits-Updates
Funktionale Neuerungen umfasst das Debian-basierte Tails 4.9 nicht – dafür aber jede Menge Schwachstellen-Fixes. Die Entwickler raten zum zeitnahen Update.
Weiterlesen...
IBM-Studie: Durchschnittskosten pro Datenpanne leicht gesunken
Je schneller ein Datenleck entdeckt und behoben wird, desto geringer ist der finanzielle Schaden beim Verursacher. Der Unterschied kann in die Millionen gehen.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Mehrere Lücken in Thunderbird 78.1 geschlossen
Angreifer könnten Thunderbird Schadcode unterschieben. Die aktuelle Version ist abgesichert.
Weiterlesen...
Angreifer könnten Schutzmechanismen von Firefox und Tor Browser umgehen
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für Firefox, Firefox ESR und Tor Browser. Keine der Lücken gilt als kritisch.
Weiterlesen...
Update für Googles Chrome-Browser schließt acht Sicherheitslücken
Ein Stable Channel Update für Windows, Linux und macOS beseitigt Sicherheitsprobleme mit "High"-Einstufung. Updates für den Chromium-Edge sollten bald folgen.
Weiterlesen...
IT-Sicherheit: Public Cloud kann zum Einfallstor in Unternehmen werden
Schlecht gepflegte Workloads und Authentifizierungsschwächen in Cloud-Umgebungen untergraben die Sicherheit – von beidem gibt es reichlich, meint eine Studie.
Weiterlesen...
Windows 10: Probleme mit Sandbox und Defender Application Guard bestätigt
Zwei Features in den Pro-, Enterprise- und Education-Editionen von Windows 10 stürzen derzeit auf manchen Systemen regelmäßig ab. Fixes sind geplant.
Weiterlesen...
QSnatch-Malware immer noch aktiv – 65.000 Qnap NAS infiziert
Seit sechs Jahren attackieren unbekannte Angreifer ungepatchte NAS-Geräte von Qnap.
Weiterlesen...