Slack erweitert die Security-Funktionen für Unternehmenskunden
Slack bindet unter anderem Informationsbarrieren und Enterprise Key Management ein. Die erweiterte regionale Speicherung der Daten hat jedoch einen Pferdefuß.
Weiterlesen...
Forensoftware vBulletin: Neue Angriffstechnik hebelt alten Security-Patch aus
vBulletin-Forenbetreiber sollten jetzt handeln: Angreifer nutzen frischen Exploit-Code gegen eine Sicherheitslücke, die 2019 (nicht richtig) gefixt wurde.
Weiterlesen...
Sicherheitskatalog: Bund stellt bei 5G die Vertrauensfrage
Die Bundesnetzagentur hat eine aktuelle Fassung des Sicherheitskatalogs und der Anforderungen an die Vertrauenswürdigkeit von Ausrüstern wie Huawei vorgelegt.
Weiterlesen...
Kritische Updates für Citrix Endpoint Management
Insgesamt 5 Lücken schließt Citrix; wer eine eigene Installation betreibt, sollte schnell patchen.
Weiterlesen...
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle: Website war via XSS manipulierbar
Die Website des BAFA wies eine Cross-Site-Scripting-Lücke auf: Angreifer hätten eigenen Code injizieren können. Nach unserem Hinweis wurde die Lücke gefixt.
Weiterlesen...
Def Con 2020: Android-Geräte über Lücken in Snapdragon-Chips ausspionierbar
Forscher haben sieben Sicherheitslücken in Qualcomms Snapdragon-SoCs entdeckt. Die Basis bilden hunderte Bugs im digitalen Signalprozessor (DSP).
Weiterlesen...
Black Hat 2020: Vom DoS bis zum Datenklau - Angriffe über PDF-Dokumente
Wer sich mit PDFs gegenüber Office-Dokumenten in Sicherheit wiegt, liegt falsch. Auf der Black Hat 2020 zeigte Jens Müller mehrere mögliche Angriffe.
Weiterlesen...
TeamViewer: Fernwartungstool wies gefährliche Schwachstelle auf
Wer TeamViewer unter Windows länger nicht aktualisiert hat, sollte dies zügig nachholen: Eine Schwachstelle erlaubt(e) unter Umständen unbefugte Fernzugriffe.
Weiterlesen...
Chinas Große Firewall blockiert nun TLS 1.3 mit ESNI
Chinas Zensoren wollen wissen, was die Chinesen im Internet tun. Zeitgemäße HTTPS-Verbindungen verhindern das aber. Nun werden sie einfach blockiert.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Online-Workshop: Sichere Mail mit DANE und DNSSEC
Der eintägige Onlinekurs vermittelt Admins, wie man Mailserver mit DANE und DNSSEC absichert. Bei Buchung bis 14.8. gibt es Frühbucherrabatt.
Weiterlesen...