Sicherheitsupdates: Cisco sichert Netzwerksoftware NX-OS gegen DoS-Attacken ab
Aufgrund von mehreren Sicherheitslücken könnten Angreifer verschiedene Switch-Modelle von Cisco attackieren.
Weiterlesen...
Mysteriöse Popup-Meldungen verunsichern Android-Nutzer
"Test" – das ist der lapidare Inhalt von Push-Nachrichten, die derzeit offenbar in großem Umfang auf Android-Handys auf-poppen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Heise-Webinar: Wir bereiten Sie auf den Datenschutz-Ernstfall vor
Auch ein großes Unternehmen kann gegen fundamentale Grundsätze des Datenschutzes verstoßen. Heise-Justiziar Joerg Heidrich klärt Sie auf.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX 9/2020: Risiko US-Software
Nach dem EuGH-Urteil gegen den EU-US Privacy Shield: Was Unternehmen jetzt tun müssen, um Datenschutzverstöße zu verhinden.
Weiterlesen...
Cybercrime: Trickbot droht nun ebenfalls mit Veröffentlichung
Die mit Emotet verbundene Trickbot-Bande setzt eine neue Ransomware ein und betreibt jetzt auch eine eigene Leak-Plattform.
Weiterlesen...
Foxit Studio Photo für Windows: Neue Version gegen Schwachstellen abgesichert
Version 3.6.6.928 der Bildbearbeitungssoftware Foxit Studio Photo schließt zwei Schwachstellen, deren Ausnutzung eine Nutzerinteraktion erfordert hätte.
Weiterlesen...
Angreifer könnten Firefox und Tor Browser Schadcode-Add-ons unterschieben
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für Firefox, Firefox ESR und Tor Browser. Keine Lücke gilt als kritisch.
Weiterlesen...
Tamagotchi für Hacker: Hardware-Tools für Analyse und Hacking kombiniert
"Flipper Zero" nennt sich ein Tool, das allerlei Fernbedienungs-, Zugangs- und Drahtlos-Protokolle beherrscht und sich (nicht nur) an Penetration Tester wendet.
Weiterlesen...
WordPress: Sicherheitslücken in millionenfach installiertem Plugin Autoptimize
Nutzer des Plugins Autoptimize sollten dieses zügig auf 2.7.7 updaten. Für eine von zwei geschlossenen Lücken soll demnächst Demo-Code veröffentlicht werden.
Weiterlesen...