Security: Google startet Datenbank zu Schwachstellen in Open-Source-Projekten
Open Source Vulnerabilities soll Schwachstellen verwalten und über eine API Einblick in betroffene Pakete und Versionen geben.
Weiterlesen...
FOSDEM: Hacker auf dem eigenen Honeypot-Server beobachten
Auf der FOSDEM haben zwei Entwickler eine raffinierte Methode vorgestellt, einen eigenen SSH-Honeypot zu bauen und den Hackern über die Schulter zu schauen.
Weiterlesen...
IBM aktualisiert sein AIX-System mit abgesicherter OpenSSL-Version
Entwickler von IBM haben in einer Komponente des Serverbetriebssystems AIX zwei Sicherheitslücken geschlossen.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Root-Lücken in Cisco Small Business Router
Angreifer könnten unter anderem verschiedene Router-Modelle und die Videokonferenz-Anwendung Webex von Cisco attackieren.
Weiterlesen...
Zero-Day im Chrome-Browser: Jetzt Update einspielen
Eine aktiv ausgenutzte Schwachstelle im Chrome-Browser gefährdet die meisten Betriebssysteme. Google hat ein Update.
Weiterlesen...
E-Tretroller sind leicht zu überwachen und zu manipulieren
Die Apps der Verleiher sind sehr auskunftsfreudig. Mit den übertragenen Daten lässt sich ein E-Tretroller sogar während der Fahrt abschalten.
Weiterlesen...
SolarWinds Orion & Serv-U FTP: Dringende Updates schließen gefährliche Lücken
Für die erfolgreich attackierte Orion-Plattform und für Serv-U FTP stehen Updates gegen insgesamt vier Lücken bereit. Nächste Woche folgt Exploit-Code.
Weiterlesen...
Virtuelle Hauptversammlungen mit Anfängerfehlern
Wegen der Pandemie verlegen Aktiengesellschaften ihre Hauptversammlungen ins Internet. Doch bei der Umstellung gab es deutliche Sicherheits-Mängel.
Weiterlesen...
Google: Neue Chrome-Version versetzt Microsoft Defender ATP in Aufregung
Komponenten von Chrome 88.0.4324.146 werden von der Sicherheitsplattform Defender ATP als Malware "erkannt" – mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehlalarm.
Weiterlesen...