SMS-Spam nach Datenleck: Facebook will Betroffene nicht informieren
Tage nachdem eine neue riesige Datenbank mit Facebook-Nutzerdaten online gelandet ist, geht jetzt eine Spamwelle los. Facebook will nichts unternehmen.
Weiterlesen...
Datenschutzaufsichtsbehörden dürfen vor IT-Produkten warnen
In der Pandemie rieten Datenschützer häufig vom Einsatz bestimmter Videotools ab. Ein Gutachten soll die Rechtmäßigkeit solcher Warnungen klären.
Weiterlesen...
Cyberattacke auf EU-Kommission und weitere Institutionen – Analysen laufen
Die Europäische Kommission sowie mehrere EU-Institutionen sollen vergangene Woche einem erfolgreichen Angriff zum Opfer gefallen sein, der nun untersucht wird.
Weiterlesen...
Cisco: Wichtige Updates beseitigen aus der Ferne attackierbare Sicherheitslücken
Die ersten Cisco-Updates nach den Feiertagen zielen unter anderem auf die SD-WAN vManage Software und Small Business RV Router. Zwei Lücken gelten als kritisch.
Weiterlesen...
Fake-Shop täuscht PS5-Kunden: Warnung vor "playstation-sony.eu"
Unter "playstation-sony.eu" bietet ein täuschend echt gestalteter Online-Shop Playstation-5-Konsolen an. Erst eine genauere Analyse entlarvt den Schwindel.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten
Lernen Sie in praktischen Übungen, wie Sie Linux-Server gegen Angriffe absichern – von der Datenverschlüsselung bis zu SELinux. 10% Frühbucherrabatt bis 20.4.
Weiterlesen...
Pwn2Own 2021: Zweite digitale Ausgabe des Hacker-Wettbewerbs in vollem Gange
Dieses Jahr können Interessierte im Livestream mitverfolgen, wie Teilnehmer Betriebssysteme und Software über frisch entdeckte Schwachstellen aufs Korn nehmen.
Weiterlesen...
SAP-Produkte: CISA warnt vor Gefahren durch verschleppte Sicherheitsupdates
Die CISA und Forscher von Onapsis warnen vor Angriffsmöglichkeiten auf SAP-Produkte über sechs ältere Schwachstellen. Updates sind teils schon lange verfügbar.
Weiterlesen...
Signal-Messenger integriert Handy-Bezahlfunktion auf Blockchain-Basis
Durch die Integration der Krypto-Währung MobileCoin will Signal das Bezahlen mit dem Handy ermöglichen. Der Beta-Test hat bereits begonnen.
Weiterlesen...
Gigaset: Malware-Befall von Android-Geräten des Herstellers gibt Rätsel auf
Besitzer von Android-Smartphones von Gigaset kämpfen seit einigen Tagen mit Malware. Einiges deutet auf einen kompromittierten Update-Server als Quelle hin.
Weiterlesen...