2021: Apples Jahr der Zero-Days
In dieser Woche hat Apple erneut eine bereits ausgenutzte iPhone-Lücke gepatcht. Seit Februar gab es mehr als ein Dutzend in den Systemen des Konzerns.
Weiterlesen...
l+f: Jeden Tag Geburtstag haben und Bier trinken
Party ohne Pause: Was für viele wie ein Traum klingt, wurde für Sicherheitsforscher Realität - zumindest rein theoretisch.
Weiterlesen...
Patchday: Angreifer attackieren Kernel-Lücke in Windows
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für Exchange, SharePoint, Windows & Co. Darunter sind auch erste Patches für Windows 11. Eine Lücke hat die NSA gemeldet.
Weiterlesen...
SAP-Patchday: NetWeaver AS & Environmental Compliance bargen kritische Lücken
Zum monatlichen Patchday hat SAP Updates für viele Produkte veröffentlicht. Zwei beseitigten Sicherheitsproblemen wurden CVSS-Scores nahe der 10 zugeordnet.
Weiterlesen...
Hackerfreundliche Gesetze: Pariser Verein will Sicherheitsforscher schützen
Forscher, die Sicherheitslücken melden, werden oft mit rechtlichen Drohungen konfrontiert. Das "Cybersecurity Advisors Network" will das mit Lobbyarbeit ändern.
Weiterlesen...
Johnson Controls: Lücken boten Remote-Zugriffsmöglichkeiten auf Videoüberwachung
Updates für die Videoüberwachungslösung exacqVision von Johnson Controls/Exacq Technologies schließen zwei Sicherheitslücken. Eine gilt als kritisch.
Weiterlesen...
IT-Sicherheit: Deutschland gibt 2021 mehr als 6 Milliarden Euro aus
Der Umsatz im Bereich IT-Sicherheit soll 2021 ein neues Allzeithoch erreichen, haben Marktforscher der IDC errechnet.
Weiterlesen...
Sicherheitslücke: Axosoft warnt Azure DevOps und GitHub vor schwachen SSH-Keys
Schwache Secure-Shell-Schlüssel erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Schlüsselduplikation. GitHub und Azure DevOps haben sie inzwischen widerrufen.
Weiterlesen...
Angreifer könnten digitale Unterschrift in LibreOffice und OpenOffice fälschen
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für die Office-Pakete LibreOffice und OpenOffice.
Weiterlesen...