Sicherheitsupdate: BIG-IP Edge Client könnte Sprungbrett für Angreifer sein
Angreifer könnten das VPN-Tool BIG-IP Edge Client unter Windows attackieren. Noch sind nicht alle abgesicherten Versionen verfügbar.
Weiterlesen...
Entwickler sichern den anonymisierenden Tor-Browser ab
Es ist ein Sicherheitsupdate für den Tor-Browser erscheinen. Keine Sicherheitslücke gilt als kritisch.
Weiterlesen...
Upgrade IT-Sicherheitsforschung: Damit der Wasserhahn morgen noch läuft
Die Bundesregierung hat ein neues, 350 Millionen Euro schweres Förderprogramm zur IT-Sicherheit beschlossen. Es dreht sich auch um den Schutz der Demokratie.
Weiterlesen...
Cisco: Mehrere Produkte von Schwachstelle in freier Programmbibliothek betroffen
Eine Schwachstelle in der C-Library Lasso fürs Single Sign-On (SSO) betrifft verschiedene Cisco-Produkte. Updates sind verfügbar oder in Vorbereitung.
Weiterlesen...
Tails 4.19: Kleinere Neuerungen fürs anonymisierende Betriebssystem
Die Neuerungen am Debian-basierten Live-System sind diesmal überschaubar – darunter befinden sich auch ein paar sicherheitsrelevante Softwareupdates.
Weiterlesen...
Kritische Zero-Day-Lücke in Plug-in Fancy Product Designer-beroht Online-Shops
Angreifer attackieren Online-Shops auf WordPress- und WooCommerce-Basis. Bislang gibt es keine Sicherheitsupdates.
Weiterlesen...
Firefox 89 und ESR 78.11: Neue Browser-Versionen, neue Sicherheits-Updates
Das Mozilla-Team hat den frisch erschienenen Firefox-Versionen neben neuen Features auch Schwachstellen-Patches spendiert.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Die heise Security Tour: Umgang mit Datenschutzkatastrophen
IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und weitere neue Gesetze erhöhen die Anforderungen an IT-Security und Datenschutz. Diese Konferenz verschafft Überblick.
Weiterlesen...
heise-Angebot: heise devSec: Thementage zu DevSecOps und Web Application Security jetzt buchen
Wer bei den beiden Thementagen der Entwicklerkonferenz am 29. Juni und 1. Juli zuschlägt, kann vom Kombipreis profitieren.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Root-Lücke in Sonicwalls Network Security Manager
Angreifer könnten durch eine Schwachstelle in der Firewall-Verwaltungssoftware Network Security Manager schlüpfen.
Weiterlesen...