Black Hat USA 2021: Security Advisories – mehr Durchblick dank Automatisierung
Uneinheitliche Advisory-Formate kosten wertvolle Zeit. Und wie beschreibt man eigentlich eine "Nicht-Verwundbarkeit"? CSAF und VEX sollen Abhilfe schaffen.
Weiterlesen...
Black Hat USA 2021: Geschlechterausgewogenheit in IT-Security-Teams verbessern
Symantec-Mitarbeiter haben erläutert, wie sie den Frauenanteil ihres Teams erhöht und zugleich ein besseres, effizienteres Arbeitsklima geschaffen haben.
Weiterlesen...
Community beim "Spiegel": Angreifer könnten Namen und Mailadressen zuordnen
Im Community-Bereich des Nachrichtenmagazins gab es eine Sicherheitslücke, durch die möglicherweise E-Mail-Adressen und Nutzernamen abgeschöpft wurden.
Weiterlesen...
DSGVO-Bußgeld wegen des Betriebs einer Website mit veralteter Software
Ein Unternehmen aus Niedersachsen muss 65.500 Euro zahlen, da es eine veraltete Software benutzt hatte, die Nutzer-Passwörter nicht angemessen sicherte.
Weiterlesen...
Sicherheitslücken in CDU-connect-App: Strafverfahren gegen Entdeckerin
Gegen eine Entwicklerin, die Sicherheitslücken in insgesamt drei Wahlkampf-Apps entdeckt hatte, wird ermittelt. Dabei war sie verantwortungsbewusst vorgegangen.
Weiterlesen...
INFRA:HALT: Neue Schwachstellen im TCP/IP-Stack von Industriegeräten entdeckt
Das Forscherteam um "Amnesia:33", "Number:Jack" und Co. hat weitere Schwachstellen gefunden – diesmal im "NicheStack" für den Bereich Operational Technology.
Weiterlesen...
Login mit einem Fingertipp: Google stellt neue API Identity Service vor
Das Software Development Kit hält zwei Optionen zum Anmelden oder Registrieren bereit: "Sign in with Google" und Anmelden via One Tap.
Weiterlesen...
Android-Patchday: Google bessert unter anderem beim Media Framework nach
Updates für das mobile Betriebssystem zielen wieder einmal auf das Media Framework, beseitigen aber etwa auch kritische Lücken aus Qualcomm-Komponenten.
Weiterlesen...
Ransomware legt italienisches Impfportal lahm
Ein Cyberangriff auf die Verwaltung der italienischen Region Latium hat die Bürgerportale getroffen. Die Spur führt nach Deutschland, sagen Ermittler.
Weiterlesen...
Chrome: Browser-Update für den Desktop schließt Sicherheitslücken
Für die Windows-, Linux- und macOS-Ausgaben des Chrome-Browsers ist ein Update mit insgesamt zehn Security-Fixes verfügbar.
Weiterlesen...