Netgear-Router können über Kindersicherung geknackt werden
Eine Reihe von Netgear-Router für den Einsatz Zuhause und in kleineren Firmen sind anfällig für Angriffe aus dem eigenen Netz. Jetzt patchen!
Weiterlesen...
Kaseya-Attacke: FBI hielt wochenlang Generalschlüssel zurück
Nachdem der IT-Dienstleiter Kaseya Opfer einer perfiden Attacke geworden war, wurde es für die Opfer teuer. Das FBI hielt derweil einen Generalschlüssel zurück.
Weiterlesen...
Wichtige Sicherheitsupdates: VMware vCenter Server ist vielfältig angreifbar
Angreifer könnten das Verwaltungsprogramm für virtuelle Maschinen vCenter Server von VMware über unter anderem eine kritische Lücke attackieren.
Weiterlesen...
Datenanalyse: Steigende Zahl automatisierter Cyberangriffe
Automatisierung ist seit Jahren ein wichtiges Thema. Auch Online-Kriminelle haben laut eine Analyse die Vorteile für sich entdeckt.
Weiterlesen...
Face ID: iOS 15 räumt Schwachstelle bei Apples Gesichtserkennung aus
Ein Sicherheitsforscher war offenbar in der Lage, iPhones per 3D-Gesichtsmodell zu entsperren. Apple schließt weitere schwere Lücken.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Lücken in McAfee Endpoint Security gefährden Windows-PCs
In aktuellen Versionen von McAfee Endpoint Security haben die Entwickler unter anderem kritische Sicherheitslücken geschlossen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Das c't-Sicherheitstool Desinfec't auf USB-Stick kaufen
Mit der brandneuen und überarbeiteten Desinfec't-Version 2021/22 rücken Sie Windows-Trojanern auf die Pelle und retten verloren geglaubte Daten.
Weiterlesen...
Drupal: Mehrere Core-Module des CMS gegen Angriffe abgesichert
Einige der beim Content Management System Drupal mitgelieferten Module sind von Sicherheitslücken betroffen. Updates stehen bereit.
Weiterlesen...
Jetzt patchen! Krypto-Miner schlüpft durch OMIGOD-Lücken auf Azure-Server
Angreifer attackieren derzeit Azure-Kunden mit virtuellen Linux-PCs. Admins sollten jetzt handeln und die verfügbaren Sicherheitsupdates installieren.
Weiterlesen...
Läuft unter WSL: Erste Linux-Malware in Windows aufgetaucht
Was vor vier Jahren noch eine Theorie war, ist nun real: Linux-ELF-Binaries, die Windows-Systeme über deren eigene API angreifen.
Weiterlesen...