"Von einem Geist ausgeraubt": Pegasus-Spyware bei US-Journalisten gefunden
Der Skandal um die Spyware der NSO Group weitet sich aus. Nun wurde sie auch auf dem Telefon eines US-Journalisten gefunden, der aus dem Nahen Osten berichtet.
Weiterlesen...
Schadcode in weit verbreiteter JavaScript-Bibliothek UAParser.js entdeckt
Angreifer haben die JavaScript-Bibliothek UAParser.js mit Schadcode versehen, der auf betroffenen Rechnern Kryptogeld-Miner installiert.
Weiterlesen...
Facebook & Co. fordern: Stärkt die Verschlüsselung!
In einem gemeinsamen Statement rufen 153 Firmen und Organisationen anlässlich des Global Encryption Day zur Stärkung von Verschlüsselungsmechanismen auf.
Weiterlesen...
REvil-Gruppe: Angeblich wegen Kompromittierung durch FBI & Co. wieder offline
Mit REvil ist eine der führenden Cybercrime-Banden nach einem kurzen Comeback wieder offline. Verantwortlich sind angeblich aggressive Strafverfolgungsbehörden.
Weiterlesen...
IT-Sicherheitsgesetz 2.0: BSI veröffentlicht FAQ zu neuen Pflichten
Die Neufassung des IT-Sicherheitsgesetzes berücksichtigt erstmals Unternehmen von besonderem Interesse. Das BSI gibt Umsetzungshinweise für deren Pflichten.
Weiterlesen...
Cisco: Schwachstelle in IOS XE (SD-WAN) macht mehrere Produkte angreifbar
Updates beseitigen eine lokale Angriffsmöglichkeit mit hoher Risiko-Einstufung. Weitere Aktualisierungen schließen "Medium"-Lücken in anderen Cisco-Produkten.
Weiterlesen...
Die Rückkehr der Rootkits – signiert von Microsoft
Forscher haben in den vergangenen Monaten verstärkt die vermeintlich ausgestorbenen Kernelschadprogramme wiederentdeckt. Eingeschleust werden sie heute anders.
Weiterlesen...
Oracle: "Critical Patch Update" liefert Übersicht über teils kritische Lücken
Oracles quartalsweise erscheinende Sicherheitsupdate-Übersicht für viele Produkte und Komponenten ist jetzt verfügbar. Wie immer lohnt ein Blick darauf.
Weiterlesen...
IT-Sicherheit: BSI warnt vor "Alarmstufe Rot"
Die Gesellschaft müsse angesichts anhaltender Bedrohungen etwa durch Ransomware und IT-Schwachstellen "wachsam und wehrhaft sein", fordert das BSI.
Weiterlesen...
Chrome: Browser-Update auf Version 95 beseitigt mehrere Sicherheitslücken
Das Chrome-Team hat kurz nach Veröffentlichung einer neuen Hauptversion Sicherheitsupdates nachgeliefert. Von einigen Schwachstellen ging ein hohes Risiko aus.
Weiterlesen...