Multi-Faktor-Authentifizierung: Microsoft will 60 Millionen Accounts absichern
Um Angreifern die Zugriffe auf Azure-AD- und Microsoft-365-Konten zu erschweren, rührt der Konzern die Trommel für ein erweitertes Anmeldeverfahren.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Mit Schwerpunkt Cybercrime: Programm der Internet Security Days 2022 online
Rund 40 Vorträge, Panels und Workshops präsentiert die 12. Auflage der sich an IT-Security-Experten richtenden Veranstaltung am 29. und 30. September.
Weiterlesen...
GitHub: Log-in-Details von 100k npm-Konten gestohlen
Wie GitHub aktuell bekanntgab, konnten Angreifer mit Hilfe gestohlener OAuth-App-Tokens die Anmeldedaten von etwa 100.000 npm-Konten stehlen.
Weiterlesen...
Zero-Day-Lücke in MS Office: Microsoft gibt Empfehlungen
Microsoft gibt Handlungsempfehlungen gegen die Zero-Day-Schwachstelle in Office. Angreifer könnten diese zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen.
Weiterlesen...
Bösartige Browser-Erweiterung: ChromeLoader kommt als ISO getarnt
Eine bösartige Erweiterung kann allen Browserverkehr über unerwünschte Server leiten und so Daten abschöpfen. ChromeLoader geht dabei trickreich vor.
Weiterlesen...
Open Automation Software: Anmeldung ohne Nutzernamen und Kennwort möglich
Admins und Entwickler, die Open Automation Software Platform einsetzen, sollten sie aus Sicherheitsgründen aktualisieren.
Weiterlesen...
Zero-Day-Lücke in Microsoft Office ermöglicht Codeschmuggel
Sicherheitsforscher haben ein Word-Dokument entdeckt, das beim Öffnen Schadcode nachladen und ausführen kann. Aktuelle Software scheint davor zu schützen.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Netzwerk-Hardware von Citrix lahmlegen
Es gibt wichtige Sicherheitspatches für Citritx ADC und Citrix Gateway. Angreifer könnten die Netzwerk-Hardware lahmlegen.
Weiterlesen...
Warten auf abgesicherte Version: Anonymes Surfen unter Tails gefährdet
Wer mit dem Tor Browser des Tails-Systems surft, könnte Passwörter an Angreifer preisgeben.
Weiterlesen...
BSI: Aktualisierte Analysen von sicherheitskritischen Windows-Funktionen
Das BSI meldet, dass es seine Sicherheits-Analysen aus dem SiSyPHuS-Projekt aktualisiert hat. Diese sind nun auf dem Stand von Windows 10 Version 1809.
Weiterlesen...