Linux: Dirty Pipe beschert Root-Rechte
Eine Lücke im Linux-Kern unterminiert das Rechtesystem und trifft Server, Embedded Geräte und Smartphones.
Weiterlesen...
Sicherheitsprobleme bei Samsung: Quellcode geklaut, unsichere Kryptografie
Einbrecher haben bei Samsung Quellcode entwendet. Zudem patzte der Hersteller bei Kryptografie in der Trusted Execution Environment von Flaggschiff-Smartphones.
Weiterlesen...
Notfallupdate: Sicherheitslücken in Firefox und Thunderbird werden angegriffen
Die Mozilla-Stiftung hat außer der Reihe Sicherheitsupdates für Firefox, Klar und Thunderbird herausgegeben, die bereits aktiv angegriffene Lücken schließen.
Weiterlesen...
Nvidias geleakte Code-Signing-Zertifikate missbraucht
Die Einbrecher haben bei Nvidia auch Code-Signing-Zertifikate entwendet und veröffentlicht. Mit denen werden nun Angriffs-Tools signiert.
Weiterlesen...
Kaspersky & Co.: Politiker fordern Neubewertung russischer Sicherheitssoftware
Dem BSI lagen 2018 keine Erkenntnisse vor, die eine Manipulation von Kaspersky-Software belegen. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine rüttelt daran.
Weiterlesen...
NSO-Spyware: Europaparlament untersucht Einsatz von Pegasus genauer
Das EU-Parlament wird sich doch dem Skandal widmen. Denn Polen und Ungarn sind womöglich nicht die einzigen Länder, in denen Pegasus illegal eingesetzt wurde.
Weiterlesen...
Weitere Malware und Würmer bei Cyberattacken in der Ukraine entdeckt
Nachdem anfangs die Malware HermeticWiper in der Ukraine aktiv wurde, melden Forscher von Antivirenunternehmen Funde weiterer Schädlinge, darunter auch Würmern.
Weiterlesen...
Phishing und Malware: Microsoft Teams rückt in den Fokus von Angreifern
Sicherheitsforscher sehen seit Januar dieses Jahres vermehrte Angriffe auf Microsoft Teams. Etwa nach Phishing-Attacken versenden Angreifer im Chat Schadcode.
Weiterlesen...