Kritische Schwachstellen in Android ausgebessert
Updates für das Android-Betriebssystem schließen unter anderem eine Sicherheitslücke, die Angreifern erlaubt, eigenen Code ohne Nutzerinteraktion auszuführen.
Weiterlesen...
Patchday Adobe: Kritische Lücken in Illustrator und Photoshop geschlossen
Angreifer könnten Computer mit Adobe Anwendungen attackieren. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
Weiterlesen...
Patchday: Angreifer könnten Windows via RDP attackieren
Wichtige Sicherheitsupdates schließen zum Teil kritische Lücken in Exchange, Windows & Co. Einige Schwachstellen sind bereits öffentlich bekannt.
Weiterlesen...
Patchday: SAP behebt 16 Schwachstellen
Zum März-Patchday bei SAP liefert das Unternehmen Aktualisierungen für zwölf neue Sicherheitslücken aus. Zudem aktualisiert es vier ältere Sicherheitsmeldungen.
Weiterlesen...
Jetzt patchen! Kritische Sicherheitslecks in APC Smart-UPS
In den APC Smart-UPS von Schneider Electric könnten Angreifer Sicherheitslücken ausnutzen, um Schadcode einzuschleusen oder die Geräte außer Funktion zu setzen.
Weiterlesen...
Patchday: Weitere Sicherheitsupdates für Firefox
Nachdem die Mozilla-Stiftung kürzlich Notfallupdates veröffentlichte, folgt heute der reguläre Patchday. Updates schließen Lücken mit hohem Risiko in Firefox.
Weiterlesen...
Codeausführung durch Fernverwaltungsmodul für medizinische Geräte
Viele medizinische IoT-Geräte enthalten Fernverwaltungssoftware von Axeda/PTC. Sicherheitslücken ermöglichen Angreifern das Einschleusen von Schadcode.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Thementag der heise devSec zu Supply Chain Security
Am 26. April beschäftigt sich eine halbtägige Online-Veranstaltung mit Schwachstellen in der Software Supply Chain und passenden Maßnahmen zum Absichern.
Weiterlesen...
Linux: Dirty Pipe beschert Root-Rechte
Eine Lücke im Linux-Kern unterminiert das Rechtesystem und trifft Server, Embedded Geräte und Smartphones.
Weiterlesen...
Sicherheitsprobleme bei Samsung: Quellcode geklaut, unsichere Kryptografie
Einbrecher haben bei Samsung Quellcode entwendet. Zudem patzte der Hersteller bei Kryptografie in der Trusted Execution Environment von Flaggschiff-Smartphones.
Weiterlesen...