Affäre Schönbohm: Schrödingers BSI-Präsident
Die Innenministerin hat den BSI-Präsidenten vorerst kalt gestellt, doch formal bleibt Schönbohm im Amt. Über die Gründe schweigt sich das Ministerium aus.
Weiterlesen...
Adobe patcht Illustrator außer der Reihe
Nach dem großen Patchday letzte Woche legt Adobe nun zwei Updates gegen kritische Lücken im Illustrator nach.
Weiterlesen...
Microsoft pfuscht bei Windows-Kernel-Sicherheit – und Ransomware profitiert
Der Windows-Schutz vor gefährlichen Treibern bekam jahrelang keine Updates. Nachdem Forscher das dokumentierten, bessert Microsoft jetzt stückweise nach.
Weiterlesen...
Krankenversicherer gehackt: Angreifer wollen 1000 betroffene Promis kontaktieren
Medibank gehört in Australien zu den größten Krankenversicherern. Mutmaßliche Hacker wollen von dem nun mit einer neuen Methode Geld erpressen.
Weiterlesen...
AMD, Google, Microsoft, Nvidia: Open-Source-Sicherheitsprozessor statt Black Box
Branchenschwergewichte setzen auf RISC-V-Technik für offengelegte Hardware-Security. Sie ersetzt hoffentlich proprietäre Umsetzungen wie Microsofts Pluton.
Weiterlesen...
Bericht: Innenministerium stellt BSI-Chef Schönbohm frei
Der Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, Arne Schönbohm, muss sich laut einem Medienbericht einem Disziplinarverfahren stellen.
Weiterlesen...
Support-Ende für VMware ESXi 6.5 und 6.7 - noch viele Alt-Systeme aktiv
Am 15. Oktober hat VMware den Support für VMware ESXi 6.5 und 6.7 eingestellt. Aktuellen Zahlen zufolge sind noch viele veraltete Systeme im Einsatz.
Weiterlesen...
Peek&Cloppenburg: Konfigurationsfehler führt zu Datenpanne
Bei dem Düsseldorfer Mode-Unternehmen Peek&Cloppenburg ermöglichte eine Fehlkonfiguration unbefugte Einsicht in Kundendaten.
Weiterlesen...
Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht Codeschmuggel im WLAN
Ein IT-Sicherheitsforscher hat Schwachstellen im Linux-Kernel gefunden. Angreifer könnten durch manipulierte WLAN-Pakete beliebigen Code einschleusen.
Weiterlesen...
Microsoft findet neue Cyberangriffe auf Verkehrsbranche in Ukraine und Polen
Verkehrs- und Logistik-Unternehmen in der Ukraine und Polen sind laut den Sicherheitsexperten von Microsoft Ziel von Ransomware-Angriffen geworden.
Weiterlesen...