heise-Angebot: secIT 2023: Azure Active Directory und Microsoft 365 effektiv absichern
Der Großteil des redaktionellen Programms der Kongressmesse secIT2023 ist jetzt online. Viele Workshops sind ab sofort buchbar.
Weiterlesen...
Android-Malware: Rechteausweitung durch OEM-Zertifikate von Samsung und Co
Zertifikate für die Android-App im Systemabbild konnten Angreifer zum Signieren ihrer Malware missbrauchen. Die erhält damit Systemberechtigungen.
Weiterlesen...
Sicherheitslücke: Codeschmuggel mit Ping in FreeBSD
Angreifer könnten FreeBSD mit manipulierten Ping-Anfragen zum Ausführen untergejubelten Schadcodes bringen. Aktualisierungen stehen bereit.
Weiterlesen...
CryWiper: Fake-Ransomware zerstört Daten insbesondere in Russland
Die Virenanalysten von Kaspersky haben den Schädling CryWiper entdeckt, der sich als Ransomware ausgibt, Daten aber unwiderbringlich zerstört.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Schadcode könnte durch Sophos-Firewalls schlüpfen
Die Entwickler des Sicherheitssoftware-Anbieters Sophos haben in hauseigenen Firewalls sieben Sicherheitslücken geschlossen. Eine gilt als kritisch.
Weiterlesen...
Veritas NetBackup: Update schließt teils kritische Scherheitslücken
In Veritas NetBackup Flex Scale und Access Appliance könnten Angreifer aus dem Netz ohne Anmeldung Befehle einschleusen. Hotfixes beheben die Fehler.
Weiterlesen...
Eufys Kameras funken ungefragt in die Cloud und sind per Web zugänglich
Die Anker-Tochter Eufy wirbt für Überwachungskameras und smarte Türklingeln mit lokaler Datenspeicherung. Das stimmt auf mehreren Ebenen nicht.
Weiterlesen...
Notfall-Update: Zero-Day-Sicherheitslücke in Google Chrome unter Beschuss
Google hat ein ungeplantes Update für den Google Chrome herausgegeben. Es schließt eine Sicherheitslücke im Webbrowser, die derzeit angegriffen wird.
Weiterlesen...
Wordpress: Attackiert schon während der Installation
Noch bevor das System live geht, haben Angreifer es oft unbemerkt mit Hintertüren versehen. Die stehen nämlich schon nach wenigen Minuten auf der Matte.
Weiterlesen...
Android: Mehr Rust, weniger C/C++ und weniger kritische Schwachstellen
Vulnerabilities aufgrund von Speicherfehlern haben in den letzten Jahren abgenommen, auch wenn die Gesamtzahl der gemeldeten Schwachstellen konstant blieb.
Weiterlesen...