heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das lokale Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern können. Frühbucherrabatt bis 26.09.
Weiterlesen...
NSO-Exploit: Apple fixt auch ältere Versionen von macOS, iOS und iPadOS
Nach Notfall-Updates für aktuelle Betriebssysteme schiebt Apple nun auch Patches für ältere Versionen nach. Man sollte flott aktualisieren.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Awareness für Cybersicherheit im Unternehmen stärken
Im iX-Workshop "Cybersicherheit: Awareness richtig gemacht" lernen Sie hands-on, wie Sie im eigenen Unternehmen nachhaltige Awareness-Kampagnen umsetzen.
Weiterlesen...
Jetzt patchen! Attacken auf kritische Schadcode-Lücke in Chrome naheliegend
Google warnt vor Exploitcode für eine Schwachstelle in Chrome. Eine abgesicherte Version des Webbrowsers ist verfügbar.
Weiterlesen...
Ransomware-Verdacht: Sicherheitsvorfall bei US-Hotelkette MGM Resorts
Nach einem “Vorfall” hat die US-Hotelkette MGM Resorts ihre IT-Systeme heruntergefahren. Betroffen sind auch die Casinos in Las Vegas. Der Verdacht: Ransomware.
Weiterlesen...
HPE OneView: Kritische Lücke erlaubt Umgehung von Authentifizierung
HPE warnt vor mehreren Sicherheitslücken in OneView, einer Infrastrukurverwaltungssoftware. Angreifer könnten etwa die Anmeldung umgehen.
Weiterlesen...
Phishing-Angriffe mit Googles Looker Studio
IT-Forscher haben hunderte Phishing-Angriffe beobachtet, die mit Googles Looker Studio ausgeführt werden.
Weiterlesen...
Passwortmanager: LastPass-Hacker scheinen Kennworttresore zu knacken
Cyberkriminelle haben vergangenes Jahr LastPass-Kennworttresore kopiert. Nun scheinen sie diese zu knacken und Krypto-Wallets leerzuräumen.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Mehrere Lücken in Notepad++ geschlossen
In der aktuellen Version des freien Texteditors für Windows hat der Entwickler mehrere Sicherheitsprobleme gelöst.
Weiterlesen...
Senat vs. "kybernetische Waffe": Pegasus darf in Polen nicht mehr genutzt werden
Ein Ausschuss des polnischen Senats erklärt den Einsatz von Spyware wie Pegasus von der NSO Group durch die Regierung für rechtswidrig und fordert Konsequenzen.
Weiterlesen...