E-Mails an aufgegebene Domains: .nl-Registry warnt mit LEMMINGS
Immer wieder passiert es, dass sich Angreifer aufgegebene Domains schnappen und darüber an sensible Post gelangen. Die SIDN warnt als erste Registry davor.
Weiterlesen...
NSA: Kryptologe warnt vor Unterwanderung quantengesicherter Verschlüsselung
Die US-Normungsbehörde NIST hat sich beim Einschätzen der Stärke des Post-Quanten-Systems Kyber-512 völlig verrechnet. Der Experte Dan Bernstein ist besorgt.
Weiterlesen...
Hack the Hague: Warum sich eine Stadtverwaltung hacken lässt
Den Haag beherbergt zahlreiche internationale Institutionen, die häufig Cyberangriffen ausgesetzt sind. Im Rathaus lässt man sich daher von Hackern helfen.
Weiterlesen...
Microsoft möchte NTLM-Unterstützung in Windows 11 aufkündigen
Seit Langem ist NTLM aus Sicherheitsgründen verpönt, wird aber noch häufig genutzt. Microsoft möchte es endlich loswerden – weiß aber noch nicht, wann.
Weiterlesen...
Alte Windows Server ohne Support: Welche Vorteile bietet die Cloud-Migration?
Statt des traditionellen Upgrades auf eine neue Windows-Server-Version liebäugeln immer mehr Unternehmen mit der Cloud. Das kann, muss sich aber nicht lohnen.
Weiterlesen...
Microsoft: KI auf Sicherheit abklopfen und 15.000 US-Dollar einsacken
Für das Finden von Schwachstellen in KI-Komponenten von etwa Bing können Sicherheitsforscher Prämien kassieren.
Weiterlesen...
Schwere Sicherheitslücken in Monitoring-Software Zabbix behoben
In verschiedenen Komponenten der Monitoringsoftware Zabbix klafften kritische Sicherheitslücken, die Angreifern die Ausführung eigenen Codes ermöglichen.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate für WordPress erschienen und angreifbares Plug-in repariert
In der aktuellen WordPress-Version 6.3.2 haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
Weiterlesen...
Proxy: Mindestens 35 von 55 Sicherheitslücken klaffen in Squid
Ein IT-Sicherheitsforscher hat 55 Schwachstellen im Squid-Proxy Anfang 2021 aufgespürt. Davon sind derzeit noch 35 offen.
Weiterlesen...