Zurück   Trojaner-Board

Nachrichten
Nachrichten durchsuchen
Anzeige-Eigenschaften
Zeige Themen 15491 bis 15500 von 15840
AdminBot 08.10.2009 23:30
Adobe-Anwender erneut unter Beschuss Erneut gefährdet eine Sicherheitslücke, die bereits aktiv ausgenutzt wird, die Anwender von Adobe Reader und Acrobat, bevor ein Patch des Herstellers zur Verfügung steht. Doch Abhilfe ist in Sicht. Weiterlesen...
AdminBot 08.10.2009 16:20
Talentsuche nach den besten jungen Hackern Nach dem Vorbild des Cyber Challenge in den USA soll nun auch in Großbritannien ein Wettbewerb gestartet werden, um mehr und bessere Experten für Cybersecurity zu finden. Weiterlesen...
AdminBot 08.10.2009 15:20
Entwickler planen Zwangsabschaltung des freien Virenscanners ClamAV April 2010 soll eine spezielle Signatur ältere Versionen des Open-Source-Scanners lahmlegen. Die Entwickler wollen Anwender damit zum Upgrade auf eine aktuelle Version zwingen. Weiterlesen...
AdminBot 08.10.2009 14:50
Pilotprojekt zur Bürger-E-Post De-Mail gestartet In Berlin wurde die erste verschlüsselte De-Mail verschickt. Wirtschaft und Politik erhoffen sich von dem zugleich angelaufenen sechsmonatigen Praxistest in Friedrichshafen einen wichtigen Baustein zu mehr Sicherheit bei der E-Post. ...
AdminBot 08.10.2009 09:30
Virenscanner AVG 9.0 verfügbar AVGs Produktfamilie verspricht in Version 9.0 schneller, sicherer, einfacher und preiswerter zu sein als zuvor. In ersten Tests zeigten die Scanner teils sehr gute Ergebnisse. Weiterlesen...
AdminBot 07.10.2009 14:20
Pralles Pflichtenheft für Betreiber neuer Top-Level-Domains Die ICANN hat den dritten Entwurf der Bewerberrichtlinien für den Betrieb neuer Top-Level-Domains vorgelegt. Die Internetverwaltung legt Wert auf Sicherheit und will die Bedenken von Ländern und Markenrechtsinhabern abfedern. ...
AdminBot 07.10.2009 14:20
Mehrere tausend Hotmail-Konten ausgespäht Die Zugangsdaten von mehr als zehntausend europäischen Windows-Live-Hotmail-Konten sind offenbar ausgespäht und ins Internet gestellt worden. Vermutlich stammen sie aus einem größer angelegten Phishing-Angriff. Weiterlesen...
AdminBot 07.10.2009 14:20
Mehr Schutz für Mozilla-Nutzer vor JavaScript-Angriffen Nutzer des Firefox können auf mehr Sicherheit vor Cross-Site-Scripting und ähnlichen Attacken per JavaScript hoffen. Weiterlesen...
AdminBot 07.10.2009 14:20
Forscher infiltrieren "Mebroot"-Botnetz Wissenschaftlern der University of California fanden "Drive-by"-Malware auf 6500 Websites. Weiterlesen...
AdminBot 07.10.2009 14:20
Gefälschtes PayPal-Zertifikat täuscht IE, Chrome und Safari Ein SSL-Trickzertifikat für www.paypal.com und der dazugehörige private Schlüssel dürften Microsoft, Google und Apple in Zugzwang bringen, nun endlich Updates zum Beseitigen der NULL-Prefix-Schwachstelle zu veröffentlichen. ...
Top Autoren

Article Forum v1.7 Copyright by BananaLive
Archiv
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.