Tool zum Austricksen von Truecrypt veröffentlicht
Die Sicherheitsexpertin Joanna Rutkowska hat ein Tool entwickelt, mit dem Angreifer sich Zugang zu Festplatten verschaffen können, die mit Truecrypt verschlüsslt sind.
Weiterlesen...
Führungswechsel bei BSI und europäischer Sicherheitsagentur
Udo Helmbrecht tritt sein Amt als Direktor der auf Kreta beheimateten ENISA an. Sein Nachfolger als Präsident des BSI kommt aus dem Bundesinnenministerium.
Weiterlesen...
Trojanische Pferde auf Facebook
Eine Reihe von Facebook-Applikationen nutzt gezielt Sicherheitslücken im Adobe Reader aus, um Anwendern Scareware unterzuschieben. Die Anbieter der Apps sind dabei anscheinend selbst einem Angriff zum Opfer gefallen.
Weiterlesen... 1 Kommentare
SMB2-Lücke offenbar schon länger bei Microsoft bekannt
Durch einen Firmen-Blog-Beitrag ist herausgekommen, dass die von einem unabhängigen Sicherheitsexperten publizierte SMB2-Sicherheitslücke in Redmond schon viel länger bekannt war.
Weiterlesen...
Neue phpMyAdmin-Versionen schließen Sicherheitslücken
Die Vorgängerversionen ermöglichen Angreifern unter Umständen Cross Site Scripting und das Absetzen beliebiger SQL-Befehle.
Weiterlesen...
Sicherheitslücken in vielen CA-Produkten behoben
Beim Entpacken von RAR-Archiven lassen sich 13 Produkte des IT-Managementexperten beliebigen Schadcode unterschieben, wenn sie nicht gepatcht wurden.
Weiterlesen...
Telekom sieht Datenschwachstellen als behoben an
Im Zuge der "Aufräumarbeiten" nach den Datenskandalen bei der Telekom wurde nun bekannt, dass Datensätze von hunderttausenden Kunden ins Ausland gelangt seien. Der Bonner Konzern betont, er habe bereits 2008 Systeme mit Schwachstellen...
Adobe schließt Sicherheitslücken im PDF-Reader und in Acrobat
Laut Security Bulletin stopft Version 9.2 insgesamt 29 Sicherheitslöcher, von denen mindestens eins bereits ausgenutzt wird.
Weiterlesen...
Microsoft-Patchday: Alles neu macht der Oktober
Insgesamt 34 Sicherheitslücken beheben die Redmonder mit 13 Update-Paketen da ist für jeden etwas dabei. Erstmalig werden auch Patches für das kommende Windows 7 geliefert.
Weiterlesen...
Windows Vista:
KB974455 - Kumulatives...
Google erteilt Schadcode-Auskunft
Informationen über gefundenen Schadcode und die Darstellung des Webseiten aus Sicht des Google-Bots sollen Webseiten-Betreibern beim Säubern und Optimieren ihrer Online-Präsenzen helfen.
Weiterlesen...