Unbekannte Mailserver-Malware spammt ungebremst
Ein Großteil aller unerwünschten E-Mails wirbt derzeit für Potenzmittel-Rabatte. Als Ursache kommt eine ausgeklügelte Mailserver-Malware infrage, die Virenscanner noch nicht erkennen.
Weiterlesen...
Sicherheitskorrekturen für Sendmail
Version 8.14.4 des quelloffenen Mail Transfer Agent (MTA) Sendmail schließt die seit Mitte 2009 bekannte SSL-NUL-Zeichenlücke.
Weiterlesen...
BSI stellt Version 2.0 des SOA-Sicherheitsratgebers vor
Der Ratgeber soll einen Überblick liefern, wie sich ein sehr hoher Sicherheitsstandard in verteilten Systemen hinsichtlich Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit erreichen lässt.
Weiterlesen...
Gegenwind für Einsatz von Nacktscannern
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar lehnt den Einsatz auch der zweiten Generation von Körperscannern ab, bei denen Intimbereiche verpixelt werden sollen. Verkehrsminister Peter Ramsauer will nichts übers Knie brechen. Bedenken werden auch wegen...
Das Jahr 2010 sorgt für IT-Probleme
Einige Symantec-Produkte befinden neue Signaturen als veraltet, Ciscos Load-Balancing-Modul macht Schwierigkeiten. Darüber hinaus hatten auch Australier Probleme beim Bezahlen mit Karte und unter Windows Mobile sind Kurznachrichten auf das Jahr 2016...
NIST-zertifizierte USB-Sticks mit Hardware-Verschlüsselung geknackt
Drei Sticks für höchste Sicherheitsansprüche: 256-Bit-AES-Verschlüsselung in Hardware, eine der höchsten Zertifizierungen für Krypto-Devices durch das NIST - und alle drei lassen sich mit einem Trick ihre geheimen Daten...
Sicherheitskorrekturen für Sendmail
Version 8.14.4 des quelloffenen Mail Transfer Agent (MTA) Sendmail schließt mehrere Sicherheitslücken, darunter einige (Integer) Overflows, Speicherlecks und die seit Mitte 2009 bekannte SSL-NUL-Zeichenlücke.
Weiterlesen...
Kein Geld am Bankautomaten wegen Sicherheitschip
Zahlreiche Kunden der Postbank hatten am Wochenende Probleme beim Versuch, mit EMV-Chips ausgestattete EC- und Kreditkarten zum Geldabheben am Automaten zu benutzen. Nach der Ursache wird noch geforscht.
Weiterlesen...
Kein Geld am Bankautomaten wegen Sicherheits-Chip
Zahlreiche Kunden der Postbank hatten am Wochenende Probleme beim Versuch, mit EMV-Chips ausgestattete EC- und Kreditkarten zum Geldabheben am Automaten zu benutzen. Nach der Ursache wird noch geforscht.
Weiterlesen...
Warnung vor Packstation-Phishing
Unter einer echt aussehenden Web-Adresse versuchen Phisher, die Zugangsdaten für DHL-Packstationen abzugreifen.
Weiterlesen...