Microsoft: Surfen mit dem Internet Explorer 6 ist ein Risiko
Als Ergebnis seines aktuellen Sicherheitsreports empfiehlt Microsoft dringend ein Update auf Version 8. Laut Microsoft machen deutsche Anwender beim Thema Internetsicherheit im internationalen Vergleich einen guten Job.
...
Verizon: Full Disclosure nützt nur selbstverliebten "Pimps"
Das Sicherheitsteam des Netzriesen Verizon schlägt eine Neudefinition des Begriff "Security Researcher" vor. Anhänger von Full Disclosure sind demnach "Narcissistic Vulnerability Pimps".
Weiterlesen...
Malware versteckt sich vor Suchmaschinen
Kriminelle verstecken ihre in gehackte Webseiten eingebettete Malware vor den Augen von Suchmaschinen Damit sollen etwa auf Googles Safe-Browing-API beruhende Browser keinen Alarm mehr schlagen.
Weiterlesen...
VLC 1.0.6 erhöht Stabilität und schließt Lücken
Zu den Lücken gehören Heap Overflows in den Audi-Decodern für DTS, MPEG und A/53 sowie Speicherzugriffsfehler in den AVI-, ASF- und Matroska-Demuxern.
Weiterlesen...
Microsoft zieht Placebo-Patch zurück
Microsoft hat den vergangene Woche veröffentlichten Patch MS10-025 für die Media Services unter Windows 2000 Server zurückgezogen, weil er wirkungslos ist. Damit bleibt die kritische Lücke offen.
Weiterlesen...
Sieben Lücken weniger in Googles Webbrowser Chrome
Vier der Lücken stufen die Entwickler als kritisch ein. Für das Entdecken von zwei der Lücken vergab Google im Rahmen des "Chromium Security Reward" jeweils 500 US-Dollar.
Weiterlesen...
Datenschützer: Street-View-Autos scannen private Funknetze
Bundesdatenschützer Peter Schaar und sein Hamburger Kollege Johannes Caspar werfen Google vor, für Street View auch Daten über private WLANs zu erfassen und fordern, die Scanner aus den Autos auszubauen.
Weiterlesen...
Datenschützer: Street-View-Autos scannen private Funknetze
Bundesdatenschützer Peter Schaar und sein Hamburger Kollege Johannes Caspar werfen Google vor, für Street View auch Daten über private WLANs zu erfassen und fordern, die Scanner aus den Autos auszubauen.
Weiterlesen...
Sieben Lücken weniger in Googles Webbrowser Chrome
Vier der Lücken stufen die Entwickler als kritisch ein. Für das Entdecken von zwei der Lücken vergab Google im Rahmen des "Chromium Security Reward" jeweils 500 US-Dollar.
Weiterlesen...
Signatur-Update von McAfee macht Windows-PCs unbenutzbar
Ein fehlerhaftes Signatur-Update hat gestern dazu geführt, dass unter Windows XP SP3 die Systemdatei SVCHOST.EXE als Schädling W32/Wecorl.a erkannt wurde. Der PC versucht anschließend, den PC immer wieder neu zu starten.
Weiterlesen...