Ruby-Update behebt XSS-Schwachstelle
Ruby 1.9.1-p430 schließt eine durch den WEBrick-HTTP-Server hervorgerufene XSS-Lücke. Die Ruby-Entwickler legen betroffenen Ruby-Systemen das baldige Upgrade auf die neue Version nahe.
Weiterlesen...
Authentifizierung unter Windows: Ein schwelendes Sicherheitsproblem
Schwächen in der NTLMv2-Authentifizierung lassen sich zum unbefugten Zugriff auf Systeme ausnutzen. Microsoft hat das Problem zwar teilweise in eigenen Produkten gelöst, unbehandelt bleiben jedoch Implementierungen anderer...
Details zu Lücken in Palm Pre und Android veröffentlicht
Durch die Lücke im Palm Pre ließ sich das Gerät aus der Ferne kontrollieren nebst Abhörfunktion. Android lässt sich im Browser gespeicherte Logindaten auslesen.
Weiterlesen...
Apple patcht QuickTime für Windows
Apple hat QuickTime 7.6.7 für Windows 7, Vista und XP veröffentlicht, um eine seit rund zwei Wochen bekannte kritische Lücke zu schließen
Weiterlesen...
Jailbreak-Community entwickelt eigenen iPhone-Patch
Mit einem inoffiziellen Patch kann man auch das iPhone und den iPod der jeweils ersten Generation vor der kristischen Jailbreakme-Lücke absichern. Apple bietet für diese Geräte keine Updates mehr an.
Weiterlesen...
Opera 10.61 schließt Sicherheitslücken
Die neue Version des Web-Browsers behebt zahlreiche kleinere Fehler und schließt drei Sicherheitslücken. Eine der Lücke stuft der Hersteller als kritisch ein.
Weiterlesen...
An der Felge erkannt
Auto-Hacker könnten sich Zugang zur Elektronik moderner PKW verschaffen, indem sie den Funkverkehr zwischen dem eingebauten Bus-Controller und den Reifendruck-Sensoren an den Felgen abfangen.
Weiterlesen...
Botnet greift SSH-Server an
Kriminelle nutzen eine ältere Lücke in phpMyAdmin, um fremde Server zu kapern und für Brute-Force-Angriffe auf SSH-Zugänge zu missbrauchen.
Weiterlesen...
Apple schließt Jailbreakme-Lücke
Apple hat Sicherheits-Updates für das iPhone, das iPad und den iPod touch veröffentlicht, um die als Jailbreakme-Lücke bekannt gewordene Kombination zweier Schwachstellen zu schließen.
Weiterlesen...
Apple schließt Jailbreakme-Lücke
Apple hat Sicherheits-Updates für das iPhone, das iPad und den iPod touch veröffentlicht, um die als Jailbreakme-Lücke bekannte gewordene Kombination zweier Schwachstellen zu schließen.
Weiterlesen...