Google zum Bug-Bounty-Programm: Nein, nicht solche Lücken!
Die bisherigen Einreichungen für Prämien zu Lücken in Webdiensten habe man generös bewertet, obwohl sie eigentlich keinen Preis verdienten. Darum sieht sich Google gezwungen nochmal klarzustellen, welche Arten von Lücken gemeint sind.
...
27C3: Vorbereitungen für Hackerkongress nehmen Fahrt auf
Der Chaos Computer Club (CCC) hat eine erste Version des Fahrplans für den 27. Chaos Communication Congress veröffentlicht. Dauerkarten für vier Tage "Spaß am Gerät" soll es nur noch im Vorverkauf geben, das erste Kontingent ist bereits...
Koobface-Server vom Netz genommen
Sicherheitsfachleute und Ermittlungsbehörden haben zentrale Server des Botnetzes von Koobface vom Netz genommen.
Weiterlesen...
Symantec: Endlich durchschauen wir Stuxnet
Das Sicherheitsunternehmen will herausgefunden haben, dass der Stuxnet-Wurm auf bestimmte Motoren angesetzt war, die etwa zur Urananreicherung verwendet werden könnten.
Weiterlesen...
Vermeintlicher Patch für Internet Explorer enthielt Trojaner
Ein Link in einer nachgemachten Mail von Microsoft versprach, zu einem Sicherheits-Update zu führen. Stattdessen enthielt die Datei einen Trojaner.
Weiterlesen...
Kritik an Fedoras Sperre für Hackertool
Für die Entscheidung, das Tool sqlninja nicht in die Repositories aufzunehmen, muss Fedora einige Kritik einstecken. Fedora hatte sich aus rechtlichen Gründen dagegen entschieden.
Weiterlesen...
Lücke im Internet Explorer: Die Einschläge kommen näher
Besucher der Webseite von Amnesty International Hongkong bekamen unter Umständen Malware untergeschoben. Offenbar ist der Exploit für die ungepatchte Lücke bereits in kommerziellen Tools für Kriminelle enthalten.
Weiterlesen...
Microsoft aktualisiert Office 2011 für Mac (Update)
Mit einem ersten großen Update-Paket sollen Probleme der Auslieferungsversion behoben werden, darunter auch Sicherheitslücken.
Weiterlesen...
Updates für Mac OS X schließen 134 Lücken
Die Updates für Mac OS X 10.6.x und 10.5.x stopfen zahlreiche kritische Lücken. Allein der Flash Player bringt es auf 55 Schwachstellen. Anwender von PGPs Whole Disk Encryption können nach dem Update unter Umständen nicht mehr booten.
Weiterlesen...