Bundesregierung beschließt Cyber-Sicherheitsstrategie
Das Bundeskabinett hat eine neue Initiative zum Schutz der Internetsicherheit beschlossen, mit dem unter anderem ein Zentrum zur Abwehr digitaler Angriffe auf Behörden, Unternehmen und Bürger aufgebaut werden soll.
Weiterlesen...
Hintergrund: Passwort-Knacken für Admins
Wer für die Sicherheit von Systemen oder Diensten verantwortlich ist, sollte auch wissen, wie die zugehörigen Passwörter gesichert sind und welche Methoden zum Knacken Erfolg versprechen.
Weiterlesen...
Online-Banking-Trojaner attackiert Smartphones mit Windows Mobile
Eine neue Welle von Zeus-Trojanern hat es auf mTAN-Kunden abgesehen – und greifen dafür nach Symbian nun auch Windows Mobile an.
Weiterlesen...
Service Pack 1 für Windows 7 zum freien Download
Microsoft liefert das SP1 ab sofort als Windows-Update aus. Auch als Komplett-Paket steht es zum Download zur Verfügung.
Weiterlesen...
Fedora nimmt Hackertool Sqlninja nun doch auf
Das letzten Herbst ausgeschlossene Programm wird nun als ungefährlich eingeschätzt und doch aufgekommen. Die Fedora-Entwickler arbeiten unter dessen an der ersten Alpha von Fedora 15.
Weiterlesen...
Reihenweise Sicherheitslücken in sozialen Netzen
Weil es in zahlreichen sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing und Lokalisten Probleme mit der Sicherheit gibt, wurde jetzt die Site Socialnetworksecurity ins Leben gerufen.
Weiterlesen...
Kritische Lücke in verbreitetem Shopsystem xt:commerce
Die mit über 100.000 Installationen recht verbreitete Software weist eine Sicherheitslücke auf, über die Angreifer sich den Zugang zu den Shops verschaffen können.
Weiterlesen...
Mehr Internetkriminalität in Baden-Württemberg
Der baden-württembergische Innenminister Heribert Rech zeigte sich bei der Präsentation der Kriminalstatistik 2010 besorgt über den Anstieg von Cybercrime und rief nach der Vorratsdatenspeicherung.
Weiterlesen...
Microsoft rudert bei Internet-Quarantäne zurück
Statt Quarantäne vom Internet sollen nun Webseiten bestimmen, ob und welche Restriktionen für infizierte PCs gelten.
Weiterlesen...
IT-Sicherheitsexperten von neuen Techniken zunehmend gefordert
Verantwortliche für IT-Security sehen sich laut einer (ISC)2-Studie vermehrt mit neuen Sicherheitsherausforderungen aus den Bereichen Mobile- und Cloud Computing, sozialer Netze und besonders Softwaresicherheit konfrontiert.
...