Datenschutz-Zertifikat für De-Mail-Lösung von Mentana-Claimsoft
Nach dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat nun auch der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar der Francotyp-Postalia-Tochter ein Gütesiegel für ihren geplanten De-Mail-Dienst erteilt.
Weiterlesen...
Anwendungen auf die Schnelle mit KVM oder LXC einsperren
Daniel Berrange hat auf der Fosdem libvirt-sandbox gezeigt, das Programme in eine VM oder einen Container sperrt, ohne dass der Anwender dort erst ein Betriebssystem einrichten muss.
Weiterlesen...
Studie: Teure Tarife und Sicherheitsbedenken behindern mobiles Shopping
Eine Studie, die eBay zusammen mit der Verbraucher-Initiative erstellt hat, erforscht die Chancen und Hindernisse beim Shoppen auf dem Mobilgerät: Dabei spielen für die Nutzer Preis, Usability und Sicherheit eine wichtige...
Der Versuch eines viralen Hacks
Ausgerechnet die biedere Automarke Dacia buhlt derzeit mit einem fast schon verzweifelt wirkenden Trick um mehr Aufmerksamkeit: Man tut, als wäre die eigene Web-Site gehackt worden.
Weiterlesen...
BSI-Empfehlungen für sichere Windows-PCs
Antiviren-Software, Backups, Updates, ein alternativer Browser und ein gesundes Misstrauen sind die Eckpunkte des BSI-Konzepts für einen sicheren PC.
Weiterlesen...
Google sucht nach Viren im Android-Market
Ein automatischer Dienst analysiert jede App im Android Market und entfernt sie bei Verdacht. Das soll bereits zu einer Abnahme der Malware geführt haben.
Weiterlesen...
Polizei NRW aus Angst vor Hackern vom Netz
Die Polizei Nordrhein-Westfalen ist bereits den zweiten Tag nicht mehr aus dem Internet erreichbar. Bei Überprüfungen des Kommunikationssystems war eine Sicherheitslücke entdeckt worden.
Weiterlesen...
Kritische PHP-Lücke wird gerade behoben
Die PHP-Entwickler arbeiten gerade fieberhaft an der Beseitigung einer kritischen Sicherheitslücke in PHP, die sie selber erst durch einen Sicherheits-Patch eingeführt haben. Noch lässt sich die Tragweite nicht ganz abschätzen.
Weiterlesen...
Inforeihe 'Secure Code': Neues zu Kryptographie und Data Protection API
Im MSDN Security Developer Center sind jetzt in der Reihe "Wie schreibe ich sicheren Code?" drei weitere Artikel erschienen. Autor Carsten Eilers führt dabei in einer 2-teiligen Abhandlung ins Thema "Kryptographie" ein und...
Apple gibt Mac OS X 10.7.3 frei
Das Update soll unter anderem die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit des Betriebssystems verbessern.
Weiterlesen...