Zurück   Trojaner-Board

Nachrichten
Nachrichten durchsuchen
Anzeige-Eigenschaften
Zeige Themen 13891 bis 13900 von 16407
AdminBot 20.04.2012 07:10
RIPE: DNS-Changer-Gegenmaßnahme als Sündenfall Das RIPE NCC lässt gerichtlich klären, ob es eine Rechtsgrundlage für die Blockade der Server für die DNS-Changer-Malware gibt. Derweil kritisieren viele RIPE-Mitglieder das anfängliche Einknicken der Adressverwaltung als Sündenfall. ...
AdminBot 19.04.2012 21:10
Neue OpenSSL-Version schliesst Sicherheitslücken im ASN1-Parser Welche Applikationen konkret betroffen sind und was das dann bedeutet, lässt sich dem weitgehend verschlüsselten Advisory aber nicht wirklich entnehmen. Weiterlesen...
AdminBot 19.04.2012 14:00
Mozilla blockiert Java auf alten Mac-Systemen Weil kritische Java-Lücken in Mac OS X 10.5 und älter nicht mehr geschlossen werden, blockiert Firefox das Plugin ab sofort gänzlich. Ein Firefox-Bug verhindert, dass Nutzer neuerer Mac-OS-Versionen vor verwundbaren Java-Plugins geschützt werden. ...
AdminBot 19.04.2012 11:50
Österreichische Bürgerkarte erneut angreifbar Durch eine Schwachstelle im Java-Applet der Bürgerkartenumgebung (BKU) , kann ein Angreifer beliebige Daten mit der qualifizierten digitalen Signatur seines Opfers unterzeichnen. Weiterlesen...
AdminBot 18.04.2012 15:20
Google warnt tausende Betreiber gehackter Webseiten Der Suchmaschinenbetreiber forderte auf einen Schlag die Betreiber von 20.000 Sites auf, ihre Angebote auf Schadcodebefall zu prüfen. Weiterlesen...
AdminBot 18.04.2012 14:20
USB-Festplatten-Adapter mit Hardware-Verschlüsselung Die koreanische Firma Skydigital offeriert einen USB-3.0-Adapter für SATA-Festplatten, der Daten unabhängig vom PC mit einem eigenen Mikrocontroller nach AES verschlüsselt. Weiterlesen...
AdminBot 18.04.2012 13:40
Interessantes Konzept für verschlüsselte Pastes Mit Zerobin kann man Daten zum Austausch mit anderen auf einem Server zwischen lagern. Der Server speichert im Unterschied zu Pastebin die Daten nur verschlüsselt - die Ver- und Entschlüsselung erfolgt lokal im Browser. Weiterlesen...
AdminBot 18.04.2012 12:20
Oracle dichtet am Patchday 88 Lücken ab Unter den geschlossenen Sicherheitslücken befindet sich eine Schwachstelle mit dem höchstmöglichen Schweregrad von 10. Unter anderem wurden der Oracle Database Server, MySQL und Solaris aktualisiert. Weiterlesen...
AdminBot 17.04.2012 15:40
Hintergrund: Tipps für sichere Smartphone-Apps mit WebKit Webviews Viele Smartphone-Apps benutzen WebKit Webviews zur Anzeige von HTML; mit ein paar Tricks kann man die damit verbundenen Sicherheitsrisiken minimieren. Weiterlesen...
AdminBot 17.04.2012 12:21
Java macht Apples Betriebssystem OS X weiter Probleme. Nach dem Flashback-Trojaner nutzt ein weiterer Trojaner die Java-Lücke ins Apple-OS: "Backdoor.OSX.SabPub.a". Sobald sich das Bot-Tool auf dem infizierten System aktiviert hat, verbindet er sich mit einem C&C-Server (Command and Control) und...
Top Autoren

Article Forum v1.7 Copyright by BananaLive
Archiv
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.