Pwn2Own: iOS-Schwachstelle gibt Nutzerdaten preis
Auf dem Hacking-Wettbewerb haben zwei Teilnehmer einem iPhone 4S unter anderem Fotos, Videos sowie den Browser-Verlauf entlockt. Die dafür benötigte Schwachstelle ist in iOS 6 angeblich noch vorhanden.
Weiterlesen...
Sophos-Virenschutz verdächtigt sich selbst und andere
Durch ein fehlerhaftes Signaturupdate hält die AV-Engine von Sophos Programme mit eingebautem Update-Mechanismus für Viren – einschließlich des eigenen Updaters.
Weiterlesen...
Entdecke den Geek in dir!
Auf Facebook läuft schon seit einigen Wochen der MSDN Geek Cup und erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Wer sich den kniffligen Fragen stellt und sich gegen die übrigen Geeks durchsetzt hat die Chance auf eines von fünf MSDN Abonnements bzw....
Weiterlesen...
IPv6: Nachholbedarf bei Sicherheitslösungen
Längst nicht alle Hersteller haben ihre Sicherheitssysteme an das kommende Protokoll angepasst, berichtet iX in der aktuellen Ausgabe.
Weiterlesen...
Update auf iOS 6 schließt etliche Lücken – darunter eine besondere
Mit der neuen iOS-Version schließt Apple eine beeindrucke Menge an Sicherheitslücken. Unter den Lücken, zu denen das Unternehmen keine Angaben macht, befindet sich eine spezielle.
Weiterlesen...
Microsoft flickt kritische Internet-Explorer-Lücke
Mit Hilfe eines Fix-it-Tools soll ein System provisorisch vor Angriffen durch die seit Wochenanfang bekannte IE-Lücke geschützt werden können. Eine endgültige Lösung für das Problem soll sehr bald folgen.
Weiterlesen...
Tagungsband zur Fachkonferenz D.A.CH Security 2012
Auf der zweitägigen Arbeitskonferenz D.A.CH Security 2012 soll in zahlreichen Vorträgen ein umfassendes Bild des aktuellen Stands rund um IT-Sicherheit gezeichnet werden. Die Referentenbeiträge sind in einem Begleitband zur Tagung...
Microsoft will kritische IE-Lücke behelfsmäßig schließen
Im Laufe der nächsten Tage soll ein Fix-it-Tool erscheinen, mit dem die Schwachstelle abgedichtet werden soll.
Weiterlesen...
VNC-Sicherheitslücke: Apple reicht Bugfix für Remote Desktop 3.5.2 nach
Nach einer Aktualisierung auf Apple Remote Desktop 3.6.1, die nur ab Lion lief, hat der Computerkonzern nun auch ein Update für Snow-Leopard-Nutzer online gestellt.
Weiterlesen...
Studie: Webentwickler testen zu wenig auf Sicherheitsfehler
Laut dem "The Software Security Risk Report" des Softwareherstellers Coverity testen nur wenige Webunternehmen während der Entwicklung, viele verzichten auf Fehlerprüfungen vor den Integrationstests.
Weiterlesen...