Nachfolger für RFC-Ignorant.Org in Sicht
Der Datenbestand der im Oktober außer Betrieb gegangenen Anti-Spam-Blacklist RFC-Ignorant.Org wird unter RFC-Ignorant.de bei einem neuen Hoster weitergepflegt.
Weiterlesen...
Sophos schließt kritische Sicherheitslücke
Der Sicherheitsexperte Tavis Ormandy hat Sicherheitsmängel in der Antiviren-Software des Herstellers Sophos veröffentlicht. Der Hersteller Sophos hat bereits Patches ausgeliefert.
Weiterlesen...
Avira startet Minijob-Börse für Virenjäger
Im Experts Market sollen Hilfesuchende kompetente Ansprechpartner bei PC-Problemen finden. Kostenpunkt: rund 20 Euro die Viertelstunde.
Weiterlesen...
Java- und Flash-Updates: Nutzer lassen sich Zeit
Oracles Java und Adobes Produkte wie Flash Player und Reader werden zu wenig auf den neusten Stand gebracht. Microsofts Update-Agenten haben sich hingegen verbessert.
Weiterlesen...
Phishing-SMS durch Android-Lücke
Wenn PayPal per SMS zur Verifikation der Zugangsdaten auffordert, ist das nicht zwangsläufig eine neue Sicherheitsfunktion – möglicherweise steckt ein Android-Trojaner dahinter.
Weiterlesen...
Bericht: Skype gab Nutzerdaten an Sicherheitsfirma weiter
Ohne Gerichtsbeschluss soll Skype die Nutzerdaten eines jungen Niederländers an eine private Sicherheitsfirma weitergereicht haben. Der damals 16-jährige soll an den DDoS-Attacken der Operation Payback beteiligt gewesen sein.
...
Android 4.2 warnt vor bösen Apps und teuren SMS
Die neue Version bringt zwei sinnvolle Schutzfunktionen mit, die Google bislang nicht an die große Glocke gehängt hat. Unter anderem ist jetzt ein Virenschutz an Bord, der vor der Installation bekannter Schädlinge warnen soll.
Weiterlesen...
Anonymous am Werk? Symantec, ImageShack, Paypal und VMWare gehackt
Eine Hackergruppe hat sich, vielleicht auch im Schatten des Guy-Fawkes-Day, an ImageShack und Symantec herangemacht. Der Hack von Paypal und VMware wird Anonymous zuerkannt. Der 5. November überschwemmt die Hacker-News.
...
Virenpost als MMS getarnt
Wer eine Mail mit dem Betreff "You have received a new message" erhält, die angeblich von Vodafones MMS-Gateway stammt, sollte diese besser gleich ungesehen löschen.
http://www.trojaner-board.de/126548-vodafone-spam-you-have-received-a-new-message.html
...
Avira nicht kompatibel mit Windows 8 und Windows Server 2012
Mit dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 kommen Avira-Produkte nicht zurecht – Bluescreens erscheinen. Nur eine manuelle Deinstallation schafft Abhilfe und Avira vertröstet auf das 1. Quartal 2013 für einen Fix.
Weiterlesen...