Angeblicher "LulzSec-Anführer" nur ein Möchtegern-Hacker
Vorgestern berichteten diverse Medien von der Festnahme eines Hackers, der sich als Anführer der berüchtigten Gruppe "LulzSec" bezeichnet hatte. Ein Ex-Mitglied dementiert dies nun.
Weiterlesen...
Bericht: US-Regierung hat Netzüberwachung deutlich verschärft
Das US-Justizministerium hat Internetprovidern Straffreiheit zugesichert, wenn sie Teile des Netzverkehrs ausleiten und Sicherheitsbehörden im Kampf gegen Cyberangriffe zur Verfügung stellen. Auch andere Firmen dürfen Daten...
Bitcoin: Diebstahl bei Bitcoin-Central und Ozcoin
Und wieder schwere Sicherheitsprobleme bei Bitcoin-Diensten: Die Börse Bitcoin-Central ist gehackt und beraubt worden. Ebenfalls bestohlen wurde der Mining-Pool Ozcoin. Derweil nimmt die Börse Mt. Gox Stellung zu DDoS-Attacken vom Montag.
...
Serielle Gefahr im Internet
Der Sicherheitsexperte HD Moore warnt vor offenen Terminal-Servern im Internet. Über 100.000 solcher Systeme hat er bei seinen Analysen gefunden; viele davon mit Steuerungssystemen verbunden und völlig offen.
Weiterlesen...
Streit um Polizeipräsenz bei Hacker-Festival OHM
Darf die Polizei beim niederländischen Hackerfestival OHM eine eigene Präsenz haben? Um diese Frage kocht eine hitzige Debatte, der OHM-Koordinator hat bereits seinen Hut genommen.
Weiterlesen...
Wordpress: Gefährliche Lücken in Cache-Plug-Ins
Zwei millionenfach genutzte Wordpress-Plug-Ins können für das Ausführen beliebigen Codes ausgenutzt werden. Die Lücken sind gestopft, jetzt muss gepatcht werden!
Weiterlesen...
VirusTotal analysiert Netzwerkverkehr
Der populäre Scan-Dienst Virustotal, der über 20 Antiviren-Scanner unter einem Dach vereint, fahndet jetzt auch in Mitschnitten von Netzwerkverkehr nach Anzeichen von Schädlingen.
Weiterlesen...
Microsoft liefert Patch für den Patch
Der Patchdienstag im April verlief nicht ganz nach Plan. Eines der Sicherheitsupdates verursachte Systemabstürze und Fehlermeldungen. Jetzt ist ein neuer Patch da.
Weiterlesen...
Rechnungshof rügt BSI für AusweisApp-Schlamperei
Auch wenn es das Innenministerium anders sieht: Der Bundesrechnungshof fordert, dass die AusweisApp für die eID-Funktion des Personalausweises endlich zertifiziert wird, damit die Bürger Rechtssicherheit haben.
Weiterlesen...
Neue Java-Sicherheitslücke betrifft Desktop-Systeme und Server
Adam Gowdiak, der Spezialist für Java-Sicherheitsprobleme, hat Oracle eine weitere Lücke gemeldet, über die man aus der Sandbox ausbrechen kann – prinzipiell auch auf einem Server, der Java einsetzt.
Weiterlesen...