eBay schließt kritische Sicherheitslöcher
Das Online-Auktionshaus hat unter anderem eine Lücke geschlossen, durch die man lesend und schreibend auf eine seiner Datenbanken zugreifen konnte.
Weiterlesen...
Wurm manipuliert Datenbanken im Iran
Wie Stuxnet und seine Artverwandten zielt auch der neu katalogisierte Wurm Narilam auf Angriffspunkte im Iran. Der Wurm ist auf SQL-Datenbanken spezialisiert.
Weiterlesen...
lost+found: Foto-Panne, Hacker-Bike, Python-Libs und Funk-Hürden
Heute mit: einem Datenleck beim britischen Verteidigungsministeriums, einem Motorrad für Wardriver, Python-Bibliotheken für Reverse-Engineerer, einem Poster für Schwachstellen-Fans und einem einsamen Funker.
Weiterlesen...
DDoS-Attacke kostet Paypal 3,5 Millionen Pfund
Die von Anonymous gestartete "Operation Payback" zwischen August 2010 und Januar 2011 hat Paypal wesentlich mehr Geld gekostet als andere Angegriffene. Der Hacker "Nerdo" plädiert in dem laufenden Gerichtsverfahren auf unschuldig. .
...
Trojaner klaut Passwortspeicher von Firefox und Co.
PASSTEAL missbraucht legitime Passwort-Recovery-Tools, um die im Browser gespeicherten Zugangsdaten auszulesen.
Weiterlesen...
USA: Hacker wegen Datenklau bei AT&T verurteilt
Ein Bundesgericht im US-Bundestaat New Jersey hat einen 26-jährigen Hacker zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Der junge Mann soll 2010 die Mail-Adressen von rund 120.000 iPad-Besitzern erbeutet haben, die Kunden von AT&T waren.
...
Bug-Jäger entdeckt SCADA-Lücken – und verkauft sie
Ein Schwachstellen-Händler hat nach eigenen Angaben neuen Lücken entdeckt, mit denen man unter Umständen Industriesteueranlagen in kritischen Bereichen wie Kraftwerken übernehmen kann. Jetzt will er sie zu Geld machen.
Weiterlesen...
Windows-8-Hack zum Umgehen der Zwangsaktivierung
Wie schon bei den Vorgängern soll sich auch bei Windows 8 die Zwangsaktivierung überlisten lassen. Das ist aber nicht nur selbsverständlich illegal, sondern auch außergewöhnlich umständlich.
Weiterlesen... 1 Kommentare
Mozilla schließt 6 kritische Lücken in Firefox und Co.
Auch wer auf die neuen Features verzichten kann, sollte Firefox, Thunderbird und SeaMonkey umgehend auf den aktuellen Stand bringen.
Weiterlesen...
Accounts des israelischen Vizepremiers von Hackern gekapert
Propalästinensische Hacker haben umfassend zugeschlagen: Von Twitter bis Youtube verbreiten die Accounts von Israels Vizepremier Silvan Shalom anti-israelische Statements.
Weiterlesen...