Apple-Entwicklerbereich gehackt
Der Grund für den seit Donnerstag andauernden Ausfall von Apples Developer-Bereich ist bekannt: Ein Hacker hat sich Zugriff auf die persönlichen Daten der dort registrierten Entwickler verschafft
Weiterlesen...
ITU warnt vor Gefahr durch SIM-Karten-Hack
Die UN-Unterorganisation für Telekommunikation will Mobilfunkprovider weltweit auf die Gefahr durch schwache Verschlüsselungstechnik von SIM-Karten aufmerksam machen. Angreifer können dadurch Handys mit manipulierten SMS-Nachrichten übernehmen.
...
Hintergrund: DES-Hack exponiert Millionen SIM-Karten
Allein in Deutschland ließen sich Millionen von SIM-Karten über Service-SMS kapern, die der Anwender nie zu sehen bekommt; weltweit dürfte es rund eine halbe Milliarde sein. Der detsche Sicherheitsexperte Karsten Nohl deckte das Problem auf...
Verschlüsselungssoftware GPG4Win unterstützt Outlook 2010
Die freie Software zum Verschlüsseln und Signieren von Dateien und Mails ist in einer Beta-Version erschienen, die auf 64-Bit-Versionen von Windows läuft. Erstmals lässt sie sich eingeschränkt auch mit Outlook 2010 nutzen.
...
Ubuntu-Forum gehackt
Angreifer haben Zugriff auf die Benutzerdaten der Ubuntu-Foren-Datenbank erlangt. Weitere Ubuntu-Dienste sollen von der Attacke aber nicht betroffen sein.
Weiterlesen...
Microsoft:Schärfere Sicherheitsrichtlinien für Store-Apps
Microsoft räumt Entwicklern nur noch maximal sechs Monate für das Beseitigen von Sicherheitslücken in einer App ein. Andernfalls kann das Unternehmen die Software aus dem Store entfernen.
Weiterlesen...
Google reagiert auf Kritik an Androids Passwort-Speicherung
Google erklärt das in die Kritik geratene "Meine Daten sichern" als praktische Komfortfunktion; der Passwort-Problematik weicht der Konzern hingegen geschickt aus.
Weiterlesen...
USA: Spionagegericht verlängert Genehmigung zur Telefonie-Überwachung
Das US-Spionagegericht FISC hat die Anordnung verlängert, nach der US-Telefonanbieter den Behörden alle Telefon-Verbindungsdaten mitteilen müssen. Die bisherige Genehmigung wäre am Freitag abgelaufen.
Weiterlesen...
BlackBerry lässt sich Zugriff auf Mail-Passwort per AGB absegnen
Der Smartphone-Hersteller sieht offenbar kein Problem darin, dass aktuelle BlackBerry-Geräte die Zugangsdaten zum Mailkonto an einen Server im Ausland schicken – schließlich hätten die Kunden diesem Vorgehen mit dem Abnicken der...
Forscher entdeckt kritische Lücke in aktueller Java-Version
Adam Gowdiak musste erneut ein kritische Sicherheitsproblem in Java an Oracle melden. Er hat der Schwachstelle die laufende Nummer 69 zugeteilt.
Weiterlesen...