Forensik-Tool soll iCloud-Backups ohne Passwort herunterladen können
Elcomsoft hat angekündigt, dass sein "Phone Password Breaker" Authentifizierungstokens von Rechnern auslesen kann, mit denen sich Ermittler dann Zugang zu iCloud-Daten eines Verdächtigen verschaffen können. Dessen Passwort sei... 1 Kommentare
Hacker schürft 500 Millionen Dogecoins auf NAS-Geräten
Wow. Such hack, many coins: Ein deutschsprachiger Hacker hat eine bekannte Schwachstelle auf NAS-Geräten des Herstellers Synology missbraucht, um dort eine Unmenge Kryptomünzen zu schürfen.
Weiterlesen...
Microsoft bessert absturzgefährdeten Virenschutz nach
Mit einem Update außer der Patchday-Reihe beseitigt Microsoft einen Fehler in der Malware Protection Engine durch den Schädlinge den Virenschutz lahmlegen konnten.
Weiterlesen...
Microsoft dichtet OneDrive-Links ab
In der Dokument-Freigabe von Microsofts Cloud-Speicher klaffte ein Loch, das es Angreifern erlaubt hätte, unbefugten Zugriff auf Dokumente zu erhalten. Microsoft hat die Lücke nun geschlossen, ältere Freigabe-URLs könnten aber noch verwundbar sein.
...
Towelroot knackt Android in Sekunden
Geohot hat überraschend ein Tool herausgebracht, das fast alle Android-Geräte rooten können soll. In einem ersten Test funktionierte das erstaunlich gut. Er demonstriert damit aber auch eine fatale Sicherheitslücke.
Weiterlesen...
Bitcoin: Erstmals gefährliche Konzentration der Mining-Leistung
Eine Gruppe von Bitcoin-Minern hat erstmals 51 Prozent der gesamten Schürf-Leistung des Netzwerks erreicht. Damit wären Manipulationen wie mehrfaches Ausgeben von Bitcoins möglich gewesen.
Weiterlesen...
Android-App füllt Login-Formulare auf dem PC aus
Der Passwort-Manager Keepass2Android kann die mit ihm verwalteten Zugangsdaten nun auch an andere Geräte wie PCs schicken. Dafür ist allerdings eine spezielle Bluetooth-Hardware nötig.
Weiterlesen...
Stratfor-Hack: "Gravierende Sicherheitsücken"
Ein geheimer Verizon-Bericht beweist, dass der spektakuläre Einbruch in die Stratfor-Server kein großes Kunststück war. Persönlichen Daten von 860.000 Kunden, unter anderem auch Kreditkartendaten, gelangten durch gravierende Mängel in Hacker-Hände....
Vorinstallierte Spionagesoftware auf China-Smartphones
Auf einer billigen Kopie des Samsung Galaxy S4 ist ab Werk installierte Spionagesoftware entdeckt worden. Diese lässt sich so gut wie nicht entfernen, kann alle persönlichen Daten des Nutzers kopieren und Anrufe belauschen.
Weiterlesen...
iOS 8: Apps können iCloud-Schlüsselbund nutzen
Das Einloggen in Apps wird mit iOS 8 deutlich bequemer: Statt den Nutzer auf die Suche nach seinen Accountdaten zu schicken, können Entwickler den bislang auf Safari beschränkten iCloud-Schlüsselbund nutzen. Dieser sorgt auch für ordentliche...