Bundestag verabschiedet IT-Sicherheitsgesetz
Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen künftig Sicherheitsstandards einhalten und Störungen melden. Dies wird in einem vom Parlament beschlossenen Gesetzentwurf festgelegt, der eine "freiwillige Vorratsdatenspeicherung" zulässt.
Weiterlesen...
Trojaner-Angriff auf Bundestag: BSI-Präsident weist Vorwürfe zurück
Nur Dilletanten in der IT-Verwaltung des Bundestags? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt kontra und verweist auf ignorante Abgeordnete. Völlige Sicherheit könne es außerdem nicht geben.
...
The Fappening: Die Spur führt nach Chicago
Das FBI hat laut Gerichtsdokumenten entscheidende Fortschritte bei der Suche nach den unbekannten Hackern gemacht, die im vergangenen Jahr zahlreiche Intimfotos von Prominenten veröffentlicht hatten.
Weiterlesen...
Apple fixt iMessage-Absturzfehler – aber nur in iOS 8.4 Beta 4
Die sogenannte Nachricht des Todes, mit der sich iOS-Geräte durch eine bestimmte Zeichenfolge crashen lassen, ist in der jüngsten Vorschauversion von iOS 8.4 behoben. Nicht-Betatester müssen sich weiterhin gedulden.
Weiterlesen...
Nach Trojaner-Angriff: Bundestag soll neues Computer-Netzwerk benötigen
Dass unbekannte Hacker Daten von Bundestags-Computern abgezweigt haben, ist bekannt. Doch die Cyberattacke war offenbar so massiv, dass das Parlament ein völlig neues IT-Netzwerk aufsetzen muss.
Weiterlesen...
Russische Hacker sollen hinter Cyber-Angriff auf TV-Sender stecken
Nicht – wie bisher angenommen – der Islamistischer Staat (IS), sondern russische Profi-Hacker sollen im April den Sendebetrieb von TV5 lahm gelegt haben. Die platzierte IS-Propaganda sei möglicherweise nur ein Täuschungsmanöver...
Spionage-Trojaner wütete im Netzwerk von Kaspersky
Ein Mitarbeiter des auf Computer-Sicherheit spezialisierten Unternehmens Kaspersky hat nicht aufgepasst und den Anhang einer gefälschten E-Mail geöffnet. Anschließend hat ein Schädling monatelang vertrauliche Informationen abgezogen.
...
US-Behörden belauschen WhatsApp-Kommunikation
Die belgische Polizei hat mehrere Razzien gegen Terrorverdächtige durchgeführt, nachdem die amerikanischen Kollegen den Ermittlern beim Abhören von WhatsApp-Nachrichten halfen.
Weiterlesen...
Microsoft pusht HTTPS beim Internet Explorer und Edge-Webbrowser
Ab sofort sollen der Internet Explorer und Webbrowser von Windows 10 Edge das verschlüsselte Surfen über HTTPS vorantreiben. Dafür hat Microsoft jetzt Updates verteilt, die HSTS einführen.
Weiterlesen...
Kostenlose Online-Konferenz: MVP Fusion am 30. Juni 2015
Am 30. Juni 2015 findet die MVP Fusion statt, eine virtuelle Konferenz der Microsoft MVPs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Inhaltlich wird sich die kostenlose Online-Veranstaltung rund um die Ankündigungen der beiden...